Kochbox-Abo

So funktieren Kochbox-Abos [Vorteile, Flexibilität und Bedingungen)

Zuletzt aktualisiert:

Probierst du gerne neue Rezepte aus, hast aber keine Zeit? Schwärmen deine Freunde von ihren monatlichen Kochboxen? Wolltest du schon immer mal neue Rezepte ausprobieren, ohne zu viel Zeit und Geld dafür aufwenden zu müssen? Dann sind die Kochboxen vielleicht genau das Richtige für dich! In diesem Artikel erfährst du alles, was du über das Abonnement von Kochboxen wissen musst. 

Was ist ein Kochbox-Abo

Die Kochbox ist ein wöchentliches Abonnement einer Essensbox mit vorportionierten Zutaten und Rezepten. Es ist eine tolle Möglichkeit, neue Rezepte auszuprobieren und öfter zu kochen.

Die Zutaten stammen oft von Landwirten und Produzenten aus der Region, so dass du sicher sein kannst, dass du die beste Qualität bekommst. Außerdem sind die Rezepte einfach und leicht nachzukochen, so dass du im Handumdrehen ein leckeres Essen zubereiten kannst.

Worauf solltest du bei einem Kochbox-Abo-Anbieter achten?

Bei der Suche nach einem Kochboxen-Abonnement ist es wichtig, darauf zu achten, aus wie vielen verschiedenen Gerichten du wählen kannst. Außerdem solltest du darauf achten, dass der Anbieter auf Nachhaltigkeit achtet, d.h. dass er, wann immer möglich, recycelbare oder kompostierbare Materialien verwendet und seine Zutaten regional und saisonal bezieht. Und schließlich ist es hilfreich, wenn der Anbieter eine App zur Verfügung stellt, mit der du deine Abonnements und Rezepte leicht bestellen und verfolgen kannst.

Wie flexibel sind Kochbox-Abos?

Die Kochbox-Abonnements sind unterschiedlich flexibel, aber bei den meisten kannst du dein Abonnement jederzeit kündigen. Das “klassische” Kochbox-Abo kann zum Beispiel wöchentlich gekündigt werden.

Diese 5 Kochbox-Abos wirst du lieben

Folgend sehen wir uns 5 Kochbox-Anbieter genauer an.

HelloFresh

Vielfältige Gerichte für alle Ernährungsformen

HelloFresh-Gerichte

Bei diesem Kocbox-Anbieter kannst du dir die Zutaten für dein Abendessen mit nur wenigen Mausklicks nach Hause liefern lassen. Du kannst zwischen Boxen für zwei, drei oder vier Personen wählen, die jeweils zwei bis fünf Gerichte pro Woche enthalten.

Hier wird  genau auf deine Wünsche eingegangen. Du kannst zum Beispiel vegetarische, vegane oder familienfreundliche Gerichte bestellen. Insgesamt werden dir jede Woche 34 verschiedene Rezepte angeboten, die du innerhalb von wenigen Minuten in deiner Küche zubereiten kannst.

Marley Spoon

Gourmetküche für Zuhause

Marley Spoon

Marley Spoon bietet dir ein Kochbox-Abo, das für jeden etwas bietet. Egal, ob du Fleischliebhaber, ein Fischfan oder Veganer bist, unter den Gourmet-Rezepten findest du bestimmt etwas nach deinem Geschmack.

Vorportionierte Zutaten und leicht verständliche Anleitungen machen es dir leicht, in deiner eigenen Küche Gerichte in Restaurantqualität zuzubereiten – du brauchst keine Erfahrung! Und mit 30 neuen Rezepten pro Woche gibt es immer etwas Neues zum Ausprobieren. Und weil Marley Spoon mit regionalen Lieferanten zusammenarbeitet und großen Wert auf Nachhaltigkeit legt, kannst du mit gutem Gewissen in den Genuss der Köstlichkeiten kommen.

[Mehr über Marley Spoon erfahren: Marley Spoon-Test]

Dinnerly

Preiswerte Gerichte aus hochwertigen Lebensmitteln

Wenn du auf der Suche nach einer neuen Kochbox bist, wirst du bestimmt auf Dinnerly stoßen. Dinnerly bietet zwei verschiedene Kochboxen an, eine für zwei Personen und eine für vier Personen.

Der Vorteil dieses Anbieters ist, dass die Kochbox erschwinglich ist und so den Alltag wirklich erleichtert. Mit einfachen Zutaten lassen sich so tolle Abendessen zaubern. Auch wenn ein Abonnement abgeschlossen wird, bleibst du ganz flexibel und kannst deine Bestellung jederzeit ändern. Jede Woche kannst du aus 18 wechselnden Gerichten wählen.

[Mehr über Dinnerly erfahren: Dinnerly-Test]

Tischline

Die Kochbox der etwas anderen Art

Tischline

Bei Tischline kannst du aus verschiedenen Kochboxen wählen, die Rezepte für 2 bis 4 Personen enthalten. Die Boxen bieten Schritt-für-Schritt-Anleitungen und enthalten marktfrische Zutaten, die portionsweise verpackt werden. Du kannst auch das passende Gewürzpaket bestellen.

Bei der Zusammenstellung der Zutaten wird besonderer Wert auf regionale und biologische Produkte gelegt und auf die Umwelt geachtet. Der Anbieter beliefert dich einmal pro Woche mit einer Box und erspart dir den Stress beim Einkaufen.

EasyCookAsia

Kochbox-Erlebnis für alle Asien-Fans

Mit EasyCookAsia kannst du dir nicht nur authentische asiatische Kochboxen nach Hause holen, sondern auch Kultur und Geschichte genießen. Wähle dein Lieblingsgericht oder eine fertige Kochbox und lass sie dir nach Hause liefern. Jede Box enthält einen Asien-Pass, eine Bordkarte und eine Einkaufsliste. Als kleines Extra gibt es ein Infoblatt über die Geschichte des Landes und die Kultur.

Da keine frischen Produkte enthalten sind, kann das Rezept zubereitet werden, wann immer du willst. Die Themenboxen enthalten das abwechslungsreiche Angebot mit 4 Rezepten. Die Easy Kochboxen enthalten dagegen nur ein Gericht. Der Kochbox-Anbieter liefert dir deine Kochbox einmal pro Woche.

Vorteile von Kochbox-Abos

Kochbox-Abonnements bieten eine Vielzahl von Vorteilen und Flexibilität für diejenigen, die daran teilnehmen. Wenn du ein Abonnement abschließt, erhältst du wöchentlich eine bequeme Lieferung mit allen Zutaten, die du für leckere Rezepte brauchst.

Mit den abgemessenen Zutaten musst du keine Zeit mit dem Einkaufen verbringen oder abschätzen, wie viel du von jedem Produkt brauchst – alles kommt direkt zu dir nach Hause. Außerdem sind die Abonnements individuell anpassbar – du kannst aus einer Vielzahl von Rezepten wählen, die auf unterschiedliche Ernährungsgewohnheiten und Jahreszeiten abgestimmt sind.

Ein weiterer großer Vorteil der Kochbox-Abonnements ist die Flexibilität. Kunden können ihr Abonnement jederzeit pausieren, wenn sie eine Pause vom Kochen brauchen oder das Leben zu stressig wird.

Das gibt ihnen die Freiheit, frisch zubereitete Mahlzeiten nach ihrem eigenen Zeitplan zu genießen, ohne sich um Verpflichtungen für mehrere Wochen im Voraus kümmern zu müssen. Außerdem können die Kunden ganz einfach Wochen überspringen, wenn sie eine zusätzliche Auszeit vom Kochen brauchen.

Tipps zur Aufbewahrung deiner Zutaten aus der Kochbox-Lieferungen

Damit deine wöchentlichen Zutaten frisch bleiben, bis du sie verwenden kannst, ist es wichtig zu wissen, wie und wo du sie richtig lagerst. Hier sind einige Tipps Lege dein frisches Gemüse und deine Salatblätter so schnell wie möglich nach Erhalt der Lieferung in das Gemüsefach deines Kühlschranks – so bleiben sie knackig und schimmeln nicht gleich in der ersten Woche. Zweitens: Wenn du nicht vorhast, Konserven sofort zu verbrauchen (z.B. Tomaten), fülle sie in einen luftdichten Behälter um und lagere sie an einem kühlen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung – so verhinderst du, dass sie durch extreme Temperaturen oder Feuchtigkeit verderben. Drittens solltest du Kräuter in Folie einwickeln, bevor du sie im Gemüsefach aufbewahrst – das sorgt für maximale Haltbarkeit, da der Sauerstoff ferngehalten wird und der Geschmack länger erhalten bleibt.

Einige Lebensmittel wie Nüsse oder Käse lassen sich am besten außerhalb des Kühlschranks aufbewahren. Denk daran, dass Nüsse immer in einem luftdicht verschlossenen Glas oder Beutel aufbewahrt werden sollten, damit sie nicht mit der Zeit ranzig werden.

FAQ zu Kochbox-Abos

  • Was ist ein Kochbox-Abo?

    Zuletzt aktualisiert:

    Eine Kochbox ist ein meist wöchentliches Abonnement einer Essenskiste mit vorportionierten Zutaten und Rezepten. Es ist eine tolle Möglichkeit, neue Rezepte auszuprobieren, ohne dass du alle Zutaten selbst kaufen musst.

  • Welche Kochboxen sind am günstigsten?

    Zuletzt aktualisiert:

    Dinnerly ist das günstigste Angebot, das bei 2,99 € pro Person und Mahlzeit beginnt. Es gibt eine große Auswahl an Rezepten, die wöchentlich wechseln, sodass du immer etwas Neues ausprobieren kannst.

  • Welche Kochbox-Anbieter gibt es?

    Zuletzt aktualisiert:

    Es gibt ein paar beliebte Anbieter von Kochboxen. Zu den bekanntesten gehören Dinnerly, Marley Spoon, HelloFresh, Tischline und EasyCookAsia.

    Jeder Anbieter hat sein eigenes, einzigartiges Angebot. Dinnerly zum Beispiel ist eine budgetfreundliche Option, die einfache Rezepte mit leicht verständlichen Anleitungen bietet. Marley Spoon ist bekannt für die Verwendung frischer und saisonaler Zutaten und interessante Rezepte. HelloFresh ist beliebt für seine vielfältigen Mahlzeitenpläne (z. B. vegan, glutenfrei usw.), während Tischline für seine von der deutschen Küche inspirierten Rezepte beliebt ist. Und schließlich bietet EasyCookAsia eine vielfältige Auswahl an Rezepten aus der östlichen Küche.

  • Fazit

    Bei so vielen verschiedenen Kochbox-Anbietern kann es schwierig sein, den richtigen für deine Bedürfnisse zu finden. Egal, ob du auf eine große Auswahl oder günstige Preise achtest – wir sind sicher, dass du das passende Angebot für dich findest.

    Weitere Kochbox-Artikel nach Konditionen: