Kochbox bestellen

So bestellst du deine Kochbox in wenigen Schritten

Zuletzt aktualisiert:

Willst du beim Kochen Zeit sparen, aber trotzdem gesund essen? Mit der Hilfe von Kochboxen kannst du das. Du wirst es lieben, wöchentlich Lebensmittel mit Rezepten geliefert zu bekommen, die schnell und einfach zu befolgen sind. Spare dir etwas Zeit in der Küche und sieh dir die besten Anbieter an.

Wie kannst du eine Kochbox bestellen?

Die Kochbox-Anbieter machen es dir ganz leicht, deine Kochbox zu bestellen. Auf der Webseite oder in der App wirst du Schritt für Schritt durch den Bestellprozess begleitet. Vor dem Abschluss der Bestellung bekommst du eine Übersicht über deine Kochbox und alle entstehenden Kosten.

Bei diesen Anbietern kannst du eine Kochbox bestellen

Wenn du scho immer einmal eine Kochbox ausprobieren möchtest, bist du hier genau richtig. Wir stellen dir verschiedene Anbieter vor, mit denen die Kochbox-Bestellung zum Kinderspiel wird.

HelloFresh

Vielfältige Gerichte für alle Ernährungsformen

HelloFresh-Gerichte

HelloFresh ist ein Unternehmen, das frische und gesunde Lebensmittel liefert. Die Lebensmittel sind von bester Qualität und werden CO2-neutral geliefert. HelloFresh bietet eine Vielzahl von Gerichten an, darunter auch Rezepte für Familien oder Asien-Fans. Die Gerichte sind einfach zuzubereiten und eignen sich für 2, 3 oder 4 Personen. Jede Woche stehen dir 34 neue Essensideen zur Auswahl, aus denen du deine Lieblingsgerichte wählen kannst.

Marley Spoon

Gourmetküche für Zuhause

Marley Spoon

Die Marley Spoon-Kochbox ist eine tolle Option für alle, die eine einfache und bequeme Möglichkeit suchen, Mahlzeiten zu Hause zu kochen. Mit 30 neuen Gerichten pro Woche findest du bestimmt etwas nach deinem Geschmack.

Die Zutaten sind vorportioniert und die leicht verständlichen Rezepte machen es einfach, in nur 20 bis 45 Minuten eine tolle Mahlzeit zu kochen. Außerdem kann das Essenspaket auf deine Ernährungsbedürfnisse zugeschnitten werden, denn es gibt sowohl eine vegetarische Option als auch Boxen mit Fisch und Fleisch. Und das Beste ist, dass das Abo flexibel ist und jede Woche gekündigt werden kann.

[Mehr über Marley Spoon erfahren: Marley Spoon-Test]

Dinnerly

Preiswerte Gerichte aus hochwertigen Lebensmitteln

Das Kochbox-Unternehmen Dinnerly ist eine Tochtergesellschaft von Marley Spoon. Das Unternehmen wurde 2017 in den USA gegründet und ist der bisher günstigste Kochbox-Anbieter auf dem Markt.

Der wöchentliche Speiseplan umfasst 18 verschiedene Gerichte zum Nachkochen, darunter vegane und vegetarische Gerichte sowie leckere Fleischgerichte mit Gemüse. Der Liefertag deiner Kochbox kann flexibel festgelegt werden. Eine Portion erhältst du bereits ab einem Preis von 2,99 Euro.

[Mehr über Dinnerly erfahren: Dinnerly-Test]

Tischline

Die Kochbox der etwas anderen Art

Tischline

Wenn du auf der Suche nach einer Kochbox bist, die auf deine Ernährungsbedürfnisse eingeht, ist Tischline eine gute Wahl. Das Unternehmen bietet unter anderem vegane, glutenfreie und laktosefreie Rezepte an, so dass du sicher sein kannst, dass du etwas findest, das deinen Bedürfnissen entspricht. Du kannst auch einzelne Rezepte bestellen oder ein Abonnement für regelmäßige Lieferungen abschließen. Die Preise beginnen bei 3,50 Euro pro Portion mit kostenloser Lieferung.

EasyCookAsia

Kochbox-Erlebnis für alle Asien-Fans

EasyCookAsia versorgt seine Kunden mit asiatischen Kochboxen, die nicht nur Essen, sondern auch kulturelle Informationen und Geschichten über Asien enthalten. Mit EasyCookAsia kannst du etwas über Asien lernen, während du isst.

Die Boxen sind nach Themen geordnet, so dass du von Land zu Land reisen kannst. Du kannst auch authentisches Bier beim Asienexperten bestellen. Das Essen ist lecker und die kulturellen Informationen sind interessant, so dass die Kochboxen doppelt so viel Spaß machen. Die Kochbox von EasyCookAsia ist also ein Muss für alle Asien-Fans.

Vorteile und Nachteile einer Kochbox

Eine Kochbox kann eine tolle Möglichkeit sein, neue Rezepte, Geschmacksrichtungen und Zutaten zu entdecken, ohne dass du die einzelnen Artikel im Supermarkt aussuchen musst. Außerdem sparst du Zeit, indem du dir den Weg zum Laden sparst, da alles bequem verpackt und direkt zu dir nach Hause geliefert wird.

Des Weiteren ist es eine großartige Möglichkeit, die Vorbereitung des Abendessens zu vereinfachen, da alle Zutaten vorportioniert und fertig sind. Allerdings hat die Bestellung einer Kochbox auch einige Nachteile. Die Kosten für manche Boxen können sich schnell summieren, vor allem wenn man die Versandkosten berücksichtigt.

Wenn du die Rezepte in den Boxen nicht magst oder feststellst, dass sie nicht zu deinen Ernährungsbedürfnissen oder Vorlieben passen, kann es außerdem sein, dass du nicht auf deine Kosten kommst.

Überlegungen, die du bei der Bestellung einer Kochbox anstellen solltest

Wenn du eine Kochbox bestellst, gibt es mehrere Faktoren, die du vor dem Kauf berücksichtigen solltest. Zunächst einmal solltest du dir überlegen, woher die Box geliefert wird. Einige Unternehmen liefern getrennt voneinander, während andere ihre Zutaten von lokalen Lieferanten beziehen.

Als Nächstes solltest du dir überlegen, welche Arten von Mahlzeiten in jeder Box enthalten sind: Sind sie auf bestimmte Ernährungsweisen wie vegan oder vegetarisch zugeschnitten? Gibt es genug Portionen für jeden in deinem Haushalt? Achte auch auf zusätzliche Gebühren wie Lieferkosten oder Verpackungskosten, die zusätzlich zum Grundpreis für jede Bestellung anfallen.

Bevor du dich für eine bestimmte Box entscheidest, solltest du Bewertungen im Internet lesen. So kannst du dir ein Bild davon machen, welche Erfahrungen andere Menschen mit bestimmten Anbietern gemacht haben, und eine fundierte Entscheidung darüber treffen, welche Box für deine Bedürfnisse am besten geeignet ist.

Wie wichtig es ist, Bewertungen zu lesen, bevor du kaufst

Das Lesen von Bewertungen vor dem Kauf ist immer wichtig, aber ganz besonders, wenn du eine Kochbox bestellst, bei der sich die Portionsgrößen und Rezepte von Anbieter zu Anbieter stark unterscheiden können.

Bewertungen können wertvolle Hinweise darauf geben, wie gut der Vorrat bestimmter Boxen ist und welche Rezepte darin enthalten sind. Außerdem enthalten viele Bewertungen auch Rückmeldungen zum Geschmack und zur Frische, die Aufschluss darüber geben können, ob bestimmte Unternehmen bei jeder Bestellung gleichbleibend hochwertige Zutaten liefern oder nicht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Lesen von Bewertungen vor dem Kauf einer Kochbox sehr hilfreich sein kann, um sicherzustellen, dass du genau das bekommst, was du brauchst, ohne dass du nach dem Erhalt deiner Bestellung böse Überraschungen erlebst.

Häufig gestellte Fragen und Antworten rund um das Bestellen von Kochboxen

  • Wie bestelle ich eine Kochbox?

    Zuletzt aktualisiert:

    Der Bestellprozess einer Kochbox ist denkbar einfach. Auf der Website des jeweiligen Kochbox-Anbieters kannst du ein Profil mit deinen Daten anlegen. Sobald du eine passende Zahlungsmethode gewählt hast, kannst du direkt in deinem Profil die Gerichte für die kommende Woche festlegen. Danach wird deine Box gepackt und kommt mit allen Lebensmitteln und Rezeptkarten zu dir nach Hause.

  • Bei welchen Anbietern kannst du eine Kochbox bestellen?

    Zuletzt aktualisiert:

    Zu den beliebtesten Anbietern für Kochboxen gehören Marley Spoon, Dinnerly, HelloFresh, EasyCookAsia und Tischline.

  • Was spricht für und gegen eine Kochbox?

    Zuletzt aktualisiert:

    Mit Kochboxen kannst du nicht nur eine Menge Zeit und Geld sparen, sondern auch neue kreative Gerichte ausprobieren. Wenn du noch nicht so begabt in der Küche bist, helfen sie dir, das Kochen Schritt für Schritt zu lernen und tolle Gerichte zu zaubern. Dennoch bist du mit ihnen für eine kurze Zeit an die Rezepte gebunden, die du für die jeweilige Woche bestellst hast. Außerdem entsteht meist mehr Verpackungsmüll als bei einem regulären Einkauf.

  • Fazit

    Wir hoffen, dass du nun ein besseres Bild davon hast, welche Vor- und Nachteile eine Kochbox mit sich bringt und wie der Bestellprozess von statten geht. Der Markt an Kochboxen mit mittlerweile so groß, dass es für jedes Bedüfnis die passende Kochbox gibt. Wir hoffen, dass dir unser Artikel dabei geholfen hat, die richtige Wahl für dich zu treffen.

    Weitere Artikel zum Thema Kochboxen: