Lisa Benz

Geschäftsführerin und Gründerin

Lisa Benz ist Gründerin und Geschäftsführerin von kochbox.net, einer Marke der LBC Food UG. Lisa Benz hat eine Passion für das Entdecken von Rezepten und ist stets auf der Suche nach den neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich der Kochboxen.

Dinnerly: Erfahrungen, Kosten und Alternativen 2022

Foto des Autors

Lisa Benz

Gründerin von kochbox.net

Zuletzt aktualisiert:

Die Kochbox von Dinnerly erspart dir den Gang zum Supermarkt. Du erhältst jede Woche neue Rezepte und frische Lebensmittel. In wenigen Schritten kannst du für dich und deine liebsten leckeren Mahlzeiten zubereiten. 

Dinnerly hat eine kurze Vorlaufzeit von 6 Tagen und du kannst das Abo jederzeit pausieren oder kündigen.  

Was ist Dinnerly? 

Dinnerly

Preiswerte Gerichte aus hochwertigen Lebensmitteln

Dinnerly ist ein Kochbox-Unternehmen, welches dir den Gang zum Supermarkt abnimmt. Bei Dinnerly kannst du einfach und unkompliziert Gerichte bestellen. Du hast jede Woche die Wahl zwischen 18 verschiedenen Rezepten. Bis zu vier Wochen im Voraus können Mahlzeiten bestellt werden.

Über die Webseite oder App kannst du Bestellungen aufgeben. Die Lieferung erfolgt zu einem festgelegten Termin. Im Paket findest du deine Zutaten. Die Rezeptkarte wird per E-Mail verschickt.

In wenigen Schritten und kannst du innerhalb kurzer Zeit leckere Gerichte zubereiten. Die erschwingliche Kochbox ermöglicht es jedem, einfach und schnell leckere Mahlzeiten zuzubereiten. Die Rezepte sind für Kochanfänger geeignet.

Dinnerly im kochbox.net-Test

Wir haben für dich das Angebot von Dinnerly getestet. Dafür haben wir bei Dinnerly bestellt und alles genau dokumentiert. Die Kochbox haben wir hingehend verschiedener Kriterien analysiert. 

In einer Kochbox sind alle Lebensmittel enthalten, die für ein Rezept benötigt werden. Das Rezept wird bei Dinnerly per E-Mail zugestellt. Je nach Gericht sind in den Kochboxen Gemüse, Obst, Gewürze, Fisch, Fleisch, Pasta, Reis oder auch Mehl enthalten. 

Dinnerly liefert alle Bestellungen in speziellen Boxen an seine Kunden aus. Beim Versand wird somit die Kühlkette nicht unterbrochen und die Lebensmittel bleiben frisch. 

Bestellt werden können bis zu fünf Mahlzeiten pro Woche für bis zu vier Personen. Jede Woche können die gewünschten Gerichte neu gewählt werden. 

Dinnerly-Kochbox Test
Dinnerly-Kochbox Test 2

Rezepte und Auswahl

Für unseren Test haben wir verschiedene Kriterien festgelegt, welche wir für euch unter die Lupe genommen haben. Dabei haben wir die Kochbox-Optionen, die Einfachheit, die Kosten, die Apps, das Thema Nachhaltigkeit, die Erfahrungen von Kunden, die Vor- und Nachteile und die Besonderheiten von Dinnerly im Vergleich zur Konkurrenz analysiert. 

Testkriterien:

  • Anzahl der Rezepte pro Woche: 18
  • Kochbox-Optionen:
    • mit Fleisch: Ja
    • vegetarisch: Ja
    • vegan: teilweise
    • Bio: teilweise
    • Low-Carb: teilweise
    • glutenfrei: teilweise
    • glutenarm: teilweise

Im ersten Schritt haben wir uns die Kochbox-Optionen angeschaut. Jede Woche werden 18 neue Rezepte veröffentlicht. Bestellen kannst du für bis zu vier Wochen im Voraus. Angeboten werden Kochboxen unterschiedlicher Geschmacksrichtungen.

Dinnerly hat Kochboxen mit Fleisch im Angebot. Du kannst zudem eine vegetarische Box wählen. Vegane Rezepte werden nur teilweise geboten.

Einzelne Rezepte sind zudem Low-Carb, glutenfrei oder glutenarm. In der Übersicht siehst du bei jedem Rezept ein Label. Dort wird ersichtlich, ob es sich beispielsweise um ein Fleisch-Gericht handelt.

Einfachheit

Im nächsten Schritt haben wir Dinnerly hinsichtlich der Einfachheit analysiert. Testkriterien waren dabei die Rezeptkarten, die Zutaten und das Abo selbst. 

Testkriterien:

  • Rezeptkarten: Ja, digital
  • vorportionierte Zutaten: Ja
  • flexibles Abo: Ja, jederzeit kündbar

Die Rezeptkarten werden digital verschickt. Die Rezepte können einfach heruntergeladen und angezeigt werden. Verschickt werden vorportionierte Zutaten, die zum jeweiligen Gericht passen. Es bleiben keine Reste übrig. 

Das Abo kann jederzeit gekündigt werden. Zudem besteht die Option, das Abo zu pausieren, wenn du beispielsweise im Urlaub und nicht zu Hause bist. 

Kosten

Im weiteren Schritt haben wir die Kosten analysiert. Dabei haben wir getestet, welches die günstigste Option ist. Weiter haben wir den Preis für Kochboxen für Familien und Paare angeschaut.

Testkriterien:

  • Geringster Preis pro Portion: 3,35 €
  • Preis für Kochbox für Familie (4 Personen, 3 Gerichte): 49,99 € (45,00 € + 4,99 € Versandkosten)
  • Preis für Kochbox für Paar (2 Personen, 3 Gerichte): 33,85 € (28,86 € + 4,99 € Versandkosten)

Der geringste Preis pro Portion liegt bei 3,35 €. Grundsätzlich wird die Kochbox billiger, je mehr Portionen und Mahlzeiten du bestellst. 

Wenn du bei Dinnerly eine Kochbox für deine Familie bestellst, kannst du maximal 3 Gerichte für 4 Personen bestellen. Insgesamt zahlst du 49,99 €, wobei 4,99 € für die Versandkosten inbegriffen sind.

Paare können Kochboxen für 2 Personen und bis zu 3 Gerichte bestellen. Dabei fallen Kosten in Höhe von 28,86 € an. Auch hier sind die Versandkosten von 4,99 € bereits inbegriffen. 

Apps

Ein weiteres Testkriterium sind die Apps von Dinnerly.

Testkriterien:

  • Gibt es eine Android-App? Ja
  • Gibt es eine iOS-App? Ja

Dinnerly bietet eine Android-App, welche über den Google App Store heruntergeladen werden kann. Für alle Apple-Nutzer wird eine iOS-App geboten. Diese kann über den App Store von Apple heruntergeladen werden. 

Nachhaltigkeit 

Im nächsten Schritt haben wir das Thema Nachhaltigkeit analysiert. Wir haben getestet, ob Dinnerly Wert auf Nachhaltigkeit legt. 

Testkriterien:

  • Legt Dinnerly Wert auf Nachhaltigkeit? Ja

Dinnerly achtet auf das Thema Nachhaltigkeit und bietet etwa nachhaltige und frische Zutaten an. Die Lebensmittel werden in 100 % recycelbarem Material verschickt. Dank der vorportionierten Zutaten landet nichts im Müll. 

Erfahrungen

Als Letztes haben wir uns angeschaut, welche Erfahrungen andere Kunden mit Dinnerly gemacht haben. Im Schnitt hat Dinnerly zwischen 4,0 und 4,6 Sterne bei insgesamt knapp 4.000 Bewertungen erhalten.

Testkriterien:

Trustpilot: 4,0 Sterne bei 3550 Bewertungen (06.06.2022)

Google Play Store: 4,6 Sterne bei 2190 Bewertungen (06.06.2022)

Apple App Store: 4,6 Sterne bei 296 Bewertungen (06.06.2022)

Zusammengefasst sind die Bewertungen sehr positiv. Insbesondere die günstigen Preise, die pünktliche Lieferung und die Qualität der Zutaten werden hervorgehoben. Vereinzelt bemängeln Kunden das Nichteinhalten von Lieferterminen oder das Fehlen von einzelnen Zutaten oder Gewürzen. 

Vorteile und Nachteile von Dinnerly

Wie jedes Kochbox-Unternehmen hat Dinnerly seine Vor- und Nachteile. Wir haben für dich zusammengefasst, mit welchen Vorteilen, aber auch Nachteilen du bei Dinnerly rechnen kannst.

Vorteile 

Zu den größten Vorteilen zählen die günstigen Preise. Insbesondere dann, wenn du mehrere Mahlzeiten für mehrere Personen bestellst. Die Versandkosten von 4,99 € sind vergleichsweise gering

Ein weiterer Vorteil sind die einfachen Rezepte und die schnelle Zubereitung. Mit maximal sechs Zutaten kannst du in wenigen Schritten alle Rezepte zubereiten. Jedes Rezept hat nicht mehr als 5 Schritte, welche leicht zu verfolgen sind.

Von Vorteil sind die verschiedenen Kategorien, unter welchen ein Menü gewählt werden kann. Auch als Vegetarier findest du eine Auswahl an Gerichten.

Nachteile

Ein großer Nachteil ist die vergleichsweise geringe Auswahl an Rezepten. Mit 18 Rezepten, die wöchentlich rotieren, hast du je nach Geschmack wenig Auswahl. 

Bei deiner Bestellung hast du zudem wenig Flexibilität bei der Wahl der Portionen. Du kannst für zwei oder vier Personen bestellen. Bei mehr Personen wird es schwierig. Bestellt werden können maximal fünf Mahlzeiten pro Woche. 

Ein weiterer Nachteil kann sein, dass die Rezepte nur digital verschickt werden. Wenn du diese lieber in Papierform möchtest, musst du die Rezepte selbst ausdrucken. 

Besonderheiten

Dinnerly hebt sich von der Konkurrenz vorwiegend durch das Preis-Leistungs-Verhältnis ab. Andere Anbieter haben eine größere Auswahl an Rezepten oder bieten mehr Flexibilität, was sich jedoch in den Preisen bemerkbar macht. 

Die günstigen Preise, einfachen Rezepte und schnelle Zubereitung zeichnen Dinnerly aus. Kochanfänger können leicht den Rezepten folgen. Alle Zutaten werden grammgenau geliefert und es bleiben keine Reste übrig. Die Lieferbox ist recycelbar und umweltfreundlich.

Fazit und Ergebnis

Das junge Start-up Dinnerly macht den bereits bestehenden Anbietern Konkurrenz. Die günstigen Preise und die einfache Zubereitung überzeugen im Test. Für alle, die nicht viel Erfahrung beim Kochen haben oder keine Lust und Zeit haben, einkaufen zu gehen, kann Dinnerly eine gute Wahl sein. 

Im Test haben wir verschiedene Kriterien getestet und vergeben 4,5 Sterne an Dinnerly. Es werden unterschiedliche Rezepte geboten und jedes Menü kann für mehrere Personen bestellt werden. Die Auswahl könnte jedoch größer sein.

Insgesamt können wir Dinnerly für alle empfehlen, die Geld sparen möchten und auf der Suche nach einer günstigen Kochbox sind. Die Meinungen der Kunden zum Thema Qualität und Service gehen auseinander. Die überwiegende Mehrheit ist jedoch zufrieden. Das Essen ist schnell zubereitet und lecker. 

Dinnerly-Bestellung und -Lieferung: Schritt für Schritt 

Hast du vor, bei Dinnerly eine Kochbox zu bestellen, kannst du über die Webseite oder über die Dinnerly-App auf das Angebot zugreifen. Als Erstes kannst du dir die wöchentlichen Menüs ansehen. Du kannst bis zu vier Wochen im Voraus bestellen.  Alle Rezepte für die kommenden Lieferwochen werden angezeigt.

Dinnerly-Rezepte

Beachte, dass du die gewünschte Lieferwoche auswählst, bevor du dich für eine Kochbox entscheidest. Angeboten werden unterschiedliche Boxen mit Fisch, Fleisch oder vegetarische Boxen. Bei den Boxen mit Fleisch werden unterschiedliche Gerichte mit Geflügel, Schwein oder Rind angezeigt.

Dinnerly-Rezepte 2

Die jeweiligen Gerichte kannst du nach Kategorien wie scharf, glutenarm, ohne Milchprodukte, fit & gesund, Low-Carb, familienfreundlich oder schnelle Zubereitung filtern. Jede Woche stehen 18 Rezepte zur Auswahl. 

Dinnerly 2

Wenn du dich für ein Rezept entschieden hast, kannst du dieses in den Warenkorb ablegen und deine Postleitzahl eingeben. Dabei kannst du wählen, wann die Zutaten geliefert werden sollen. Sobald du die Zahlung abgewickelt hast, wird deine Bestellung verarbeitet.

Dinnerly liefert alle Zutaten in einer gekühlten Box. Dadurch bleibt die Qualität und Frische der Lebensmittel erhalten. Die Lieferung erfolgt bis vor deine Haustür. Alle benötigten Zutaten sind enthalten. Das Rezept bekommst du per E-Mail. Jedes Gericht hat maximal sechs Zutaten und kann in fünf Schritten zubereitet werden. 

Für wen eignet sich Dinnerly am besten? 

Dinnerly richtet sich an alle, die gerne leckere Gerichte mit frischen Lebensmitteln kochen möchten. Falls du keine Zeit oder Lust hast, dich im stressigen Alltag um das Einkaufen zu kümmern, kann sich Dinnerly für dich lohnen. 

Der Gang zum Supermarkt wird dir abgenommen und du kannst bequem von zu Hause aus eine Kochbox bestellen. Dabei musst du nicht auf Geschmack oder Qualität verzichten. 

Du kannst flexibel Boxen bestellen und bist nicht langfristig gebunden. Wenn du einfach und schnell ohne feste Bindung eine Kochbox bestellen möchtest, ist Dinnerly für dich geeignet. In nur fünf Schritten kannst du leckere Gerichte kochen. 

Alle Dinnerly-Erfahrungen im Überblick 

Tausende Kunden haben bereits eine Kochbox von Dinnerly genießen können. Viele Kunden haben ihre Meinung und Erfahrung über Dinnerly geteilt. 

Trustpilot

Trustpilot: 4,0 Sterne bei 3550 Bewertungen (06.06.2022)

Bei Trustpilot wurde Dinnerly von knapp 3.550 Kunden bewertet. Insgesamt hat Dinnerly 4,0 Sterne erhalten. 

Die Mehrheit der Kunden bewertet das Unternehmen gut. Hervorgehoben wird das Preis-Leistungs-Verhältnis, der gute Geschmack, die schnelle Zubereitung und die leckeren Rezepte. Eventuell auftretende Probleme werden schnell von den Mitarbeitern gelöst

Negativ bewertet werden hingegen die Rezeptauswahl, Qualität, Lieferverzögerungen, fehlende Gewürzmischungen und der Kundendienst. Unzufriedene Kunden heben hervor, dass Dinnerly weniger bieten kann als die Konkurrenz. 

Google App Store

Google Play Store: 4,6 Sterne bei 2190 Bewertungen (06.06.2022)

Im Google App Store hat Dinnerly 4,6 Sterne bei knapp 2.190 Bewertungen erhalten. Die App wurde über 100.000 Mal heruntergeladen. 

Viele Kunden heben hervor, dass die App übersichtlich ist, Rezepte schnell zubereitet werden können, die Preise erschwinglich sind und Lieferungen pünktlich ausgeführt werden. 

Vereinzelt berichten Kunden von Problemen bei der Lieferung, einer zu geringen Auswahl an Rezepten und Problemen beim Pausieren der Bestellungen.  

Apple App Store

Apple App Store: 4,6 Sterne bei 296 Bewertungen (06.06.2022)

Im Apple App Store wurde Dinnerly mit 4,6 Sternen bei 296 Bewertungen eingestuft. 

Insgesamt hat Dinnerly gute Bewertungen erhalten. Die Mehrheit der Kunden ist zufrieden. Die hervorragende Qualität und üppigen Portionen werden positiv bewertet. 

Vereinzelt kam es zu Lieferschwierigkeiten. Negativ bewertet wird, dass Rezepte erst nach der Zahlung eingesehen werden können.

Alle Dinnerly-Gutscheine und Rabattcodes 

Das Unternehmen Dinnerly bietet regelmäßig Gutscheine und Rabattcodes für Neukunden und Bestandskunden an. Die Angebote können einfach bei der Bestellung eingelöst werden. 

Bis zu 60 €-Gutschein auf erste vier Kochboxen

Du bist neugierig auf Dinnerly und möchtest deine erste Bestellung aufgeben? Dann hast du die Möglichkeit, den Neukunden-Gutscheincode zu verwenden. Du erhältst bis zu 60 € Nachlass auf deine ersten vier Kochboxen.

Der Gutscheincode lautet: ADECRAZYDN60W

Bedingungen:

  1. Kochbox: 50 %
  2. Kochbox: 20 %
  3. Kochbox: 10 %
  4. Kochbox: 10 %

Auf deine erste Kochbox erhältst du 50 % Rabatt. Bei deiner zweiten Kochbox erhältst du 20 % Rabatt. Bei deiner dritten und vierten Kochbox sind es jeweils 10 %. Somit kannst du bis zu 60 € sparen.

Dinnerly-Kosten und Preise 

Dinnerly wirbt auf der Webseite mit dem Slogan „Die erschwingliche Kochbox“.  Dinnerly selbst sagt, dass du bei ihnen die günstigsten Boxen Deutschlands erhältst. 

Wie bei anderen Kochbox-Anbietern auch, wird es günstiger, wenn du mehre Mahlzeiten für mehrere Personen bestellst. 

Bestellst du 3 Mahlzeiten für 2 Personen, zahlst du insgesamt 33,85 €. Pro Person und Mahlzeit sind das 5,64 €. Bestellst du 3 Mahlzeiten für 4 Personen, zahlst du umgerechnet auf ein Einzelgericht 4,17 €

Hast du vor, 4 Mahlzeiten zu bestellen, wird es schon günstiger. Bei 2 Personen kostet ein Einzelgericht umgerechnet 5,24 €. Bei 4 Personen sind es 3,92 €. 

Günstiger wird es, wenn du 5 Mahlzeiten auf einmal bestellst. Bestellst du für 2 Personen, zahlst du umgerechnet pro Mahlzeit und Person 4,80 €. Bei 4 Personen sind es 3,60 €. 

Wenn du für 2 Personen bestellst, kannst du bei größeren Bestellungen Geld sparen. Bestellst du nur 3 Mahlzeiten, kostet ein Einzelgericht umgerechnet 5,64 €. 

Bei 5 Mahlzeiten sind es 4,80 €. Somit sparst du pro Gericht 0,84 €. Über einen längeren Zeitraum macht das viel aus. Bei 4 Personen sparst du bei 5 Mahlzeiten im Vergleich zu 3 Mahlzeiten, 0,57 € pro Einzelgericht. 

2 Personen4 Personen
3 Mahlzeiten33,85 €49,99 €
4 Mahlzeiten41,95 €62,75 €
5 Mahlzeiten47,99 €71,99 €

Dinnerly-Alternativen

Immer mehr Kochbox-Anbieter sind am Markt vertreten. Inzwischen gibt es eine wachsende Konkurrenz unter den Anbietern. Wenn du eine Alternative zu Dinnerly suchst, kannst du dir anschauen, wie Dinnerly im Vergleich zu HelloFresh und Marley Spoon abschneidet. 

Dinnerly vs. HelloFresh

HelloFresh

Vielfältige Gerichte für alle Ernährungsformen

HelloFresh-Gerichte

Zuerst stellen wir Dinnerly dem Platzhirsch auf dem Kochbox-Markt gegenüber: HelloFresh.

Vorteile von HelloFresh gegenüber Dinnerly

HelloFresh bietet hochwertige Bio-Produkte und Top-Lebensmittel an. Es gibt laufend verschiedene Rezepte, die sich deutlich von Dinnerly abheben. Geboten werden internationale Speisen und vegane Gerichte für die pflanzliche Ernährung. 

Der Service bei HelloFresh ist allgemein besser als bei Dinnerly und es wird mehr für die Umwelt getan. Rezeptkarten werden in Papierform mitgeschickt. 

Nachteile von HelloFresh gegenüber Dinnerly

Der Anbieter HelloFresh ist im Vergleich zu Dinnerly deutlich teurer. Die Gerichte sind aufwendiger und können nicht so schnell nachgekocht werden, wie es bei Dinnerly der Fall ist. 

Dinnerly vs. Marley Spoon

Marley Spoon ist eine bekannte Größe auf dem Kochbox-Markt. 

Marley Spoon

Gourmetküche für Zuhause

Marley Spoon

Vorteile von Marley Spoon gegenüber Dinnerly

Bei Marley Spoon gibt es eine große Auswahl und genau portionierte Zutaten. Wöchentlich hast du die Wahl zwischen 30 verschiedenen Rezepten. Die Portionen sind zudem größer als bei Dinnerly. Die Rezeptkarten liegen bei. Qualität und Nachhaltigkeit sind dem Anbieter sehr wichtig. 

Nachteile von Marley Spoon gegenüber Dinnerly

Insgesamt ähneln sich beide Anbieter. Als Tochterunternehmen von Marley Spoon, verfolgt Dinnerly ein ähnliches Konzept. Letztlich liegt der Unterschied vorwiegend in den höheren Preisen bei Marley Spoon. Sowohl die Preise für die Boxen, als auch die Versandkosten fallen höher aus.

Wissenswertes über Dinnerly

Wir haben für dich alles Wissenswertes über Dinnerly herausgesucht. 

Dinnerly kündigen: So geht’s 

Das Start-up wirbt damit, dass Kunden jederzeit alle Bestellungen pausieren können. Das Abo kannst du zudem jederzeit problemlos kündigen

Wenn du dein Abo bei Dinnerly kündigen möchtest, solltest du dies rechtzeitig tun. Bis zu 6 Tage vor der Auslieferung deiner Bestellung kannst du diese kündigen. Alle anderen Bestellungen werden ausgeliefert.

Möchtest du dein Abo nicht nur pausieren, sondern vollständig kündigen, musst du dies konkret angeben. Du kannst im Browser-Menü oder über die App dein Abo kündigen.

Nutzt du Dinnerly über deinen Webbrowser, musst du dich zunächst auf der Seite anmelden. Sobald du deine E-Mail und dein Passwort eingegeben hast, kannst du über dein Konto auf die Einstellungen gehen. 

Dort siehst du alle Informationen zu deinem Abo. Zum Pausieren oder zum Kündigen klickst du auf „Pausiere oder melde deine Kochbox ab“. Möchtest du Dinnerly über die App kündigen, gehst du ähnlich vor. 

Nachdem du dich in dein Konto eingeloggt hast, gehst du auf die Einstellungen. Dort kannst du über „Kochbox kündigen“ dein Abo beenden. Nach der Bestätigung erhältst du eine E-Mail von Dinnerly.

Danach musst du nichts weiter tun. Dein Abo wird nicht fortgesetzt und läuft aus. Wenn du möchtest, kannst du nach der Kündigung an der Umfrage von Dinnerly teilnehmen. 

So findest du die Dinnerly-Rezepte und -Gerichte

Auf der Webseite oder über die App von Dinnerly kannst du dir Gerichte aussuchen. Zunächst hast du die Wahl, für welche Lieferwoche du bestellen möchtest und wohin die Lieferung gehen soll. Anschließend kannst du auf der Seite alle Rezepte für die kommenden Liefertage sehen. Das Angebot ändert sich wöchentlich.

Du kannst entweder das Angebot durchschauen oder du filterst die Rezepte nach verschiedenen Kategorien. Geboten werden grundsätzlich Fisch-, Fleisch- oder vegetarische Gerichte. Bei den Fleischgerichten, kannst du dich zwischen Hühnchen, Schwein oder Rind entscheiden.

Du hast weiter die Wahl zwischen scharf, glutenarm, ohne Milchprodukte, fit & gesund, Low-Carb, familienfreundlich oder schnelle Zubereitung. Je nachdem, was dir schmeckt oder welche gesundheitlichen Ziele du verfolgst, kannst du ein passendes Menü wählen. 

Hast du beispielsweise vor, abzunehmen, kann eine Mahlzeit mit dem Label fit & gesund oder Low-Carb das Richtige sein. Im Vergleich siehst du, welche Lebensmittel jeweils im Rezept verwendet werden. In den Informationen kannst du zudem weitere Angaben zu den Nährstoffen und Produkten einsehen.

Durch die Möglichkeit, Gerichte ohne Milchprodukte oder Gluten zu bestellen, können sich die Boxen auch für Allergiker eignen. Sobald du eine Kochbox gefunden hast, kannst du diese bestellen. Das Rezept wird dir per E-Mail zugeschickt. 

Gibt es eine Dinnerly-Probierbox? 

Das Angebot von Dinnerly hat dich überzeugt und du möchtest deine erste Kochbox bestellen? Eine Dinnerly-Probierbox im direkten Sinne gibt es nicht. 

Das Start-up ermöglicht dir jedoch, Gutscheine für Neukunden zu nutzen. Regelmäßig werden verschiedene Gutscheine und Rabattcodes veröffentlicht, die du als Neukunde nutzen kannst. So kannst du das Angebot von Dinnerly ausprobieren.

Neukunden erhalten derzeit bis zu 60 € Rabatt auf die ersten 4 Boxen. Wenn du Interesse hast und eine Bestellung aufgeben möchtest, kannst du dir 4 Kochboxen aussuchen. Gebe dann den folgenden Gutscheincode ein und erhalte auf alle 4 Boxen Rabatte. 

Gutscheincode: ADECRAZYDN6OW

Dinnerly-Kontakt

Hast du eine Frage und möchtest das Unternehmen Dinnerly erreichen? Dann kannst du über die Hotline, E-Mail-Adresse oder über die App Kontakt aufnehmen. Der Kochbox-Anbieter meldet sich zeitnah.

Dinnerly-Hotline

Über die Dinnerly-Hotline kannst du den Kochbox-Anbieter zu den Öffnungszeiten erreichen. Die Telefonnummer lautet: +(49) 30 311 980 88 

Dinnerly-E-Mail

Für schriftliche Anfragen kannst du dich per E-Mail an Dinnerly wenden. Die E-Mail-Adresse lautet: hallo@dinnerly.de

Dinnerly-App

Innerhalb der Dinnerly-App oder auf der Webseite findest du die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme. Du kannst hier dein Anliegen eintragen und Dinnerly kontaktieren.

Häufig gestellte Fragen und Antworten zu Dinnerly

Wir haben für dich die häufigsten gestellten Fragen und Antworten herausgesucht. 

  • Ist Dinnerly ein Abo?

    Zuletzt aktualisiert:

    Ja und Nein. Du kannst wie bei einem Abo-Modell Mahlzeiten im Voraus bestellen. Dir werden Rezepte für die nächsten vier Wochen angezeigt. Hast du bereits bestellt und bist spontan im Urlaub oder anderweitig nicht zu Hause, kannst du das Abo jederzeit pausieren. Wenn du dich rechtzeitig meldest, wird die Lieferung pausiert.

  • Wie gut ist Dinnerly?

    Zuletzt aktualisiert:

    Dinnerly ist ein junges Start-up, dass noch in Kinderschuhen steckt. Als Tochterunternehmen von Marley Spoon kann Dinnerly aber bereits mit größeren Unternehmen mithalten. Allgemein bewerten die Kunden das Unternehmen überwiegend gut. Hervorgehoben werden die Lieferung, die Qualität und das Preis-Leistungs-Verhältnis. Als junges Unternehmen kann es beim Anbieter gelegentlich zu Problemen kommen.

  • Wie viel kostet Dinnerly?

    Zuletzt aktualisiert:

    Hast du vor, bei Dinnerly zu bestellen, kannst du zwischen verschiedenen Optionen wählen. Je mehr Mahlzeiten du bestellst, desto billiger wird es. Die günstigste Option sind 5 Mahlzeiten für 4 Personen. Insgesamt kosten dich die Mahlzeiten umgerechnet auf ein Einzelgericht zwischen 3,60 € und 5,64 €.

  • Kann ich Dinnerly jederzeit kündigen?

    Zuletzt aktualisiert:

    Ja. Bei Dinnerly hast du die Möglichkeit, jederzeit zu kündigen. Alternativ kannst du dein Kochbox-Abo pausieren.

  • Kann Dinnerly auch von Kochanfängern genutzt werden?

    Zuletzt aktualisiert:

    Ja. Als Kochanfänger kannst du in fünf Schritten mit maximal sechs Zutaten ein leckeres Gericht kochen. Die Gerichte können schnell zubereitet werden und alle Schritte werden genau erklärt.

  • Kann Dinnerly auch von Kochanfängern genutzt werden?

    Ja. Als Kochanfänger kannst du in fünf Schritten mit maximal sechs Zutaten ein leckeres Gericht kochen. Die Gerichte können schnell zubereitet werden und alle Schritte werden genau erklärt

    Fazit 

    Für jeden, der wenig Zeit oder Lust hat, seine Einkäufe im Supermarkt zu erledigen, kann Dinnerly empfohlen werden. Der Kochbox-Anbieter bietet verschiedene, kostengünstige Rezepte an. 

    Die Kochboxen können bis zu vier Wochen im Voraus bestellt werden. Die Qualität der Zutaten, einfache Zubereitung und günstige Preise überzeugen im Test.

    Schreibe einen Kommentar