HelloFresh-Rezepte: Auswahl und Ernährungsformen

Zuletzt aktualisiert: 29.09.2025
HelloFresh bietet eine umfangreiche Auswahl an Rezeptkategorien, die für diverse Ernährungsweisen und Anlässe geeignet sind, von ausgewogenen Fleisch- und Gemüsegerichten bis hin zu speziellen diätetischen Optionen. Von stressfreien Abendessen für die ganze Familie bis hin zu kreativen Mahlzeiten, die direkt an die Haustür geliefert werden – inklusive besonderer Kochanleitungen für den Thermomix. Die Rezepte sind auf der offiziellen Website und als PDF-Download verfügbar, wobei die Website die neuesten Kreationen präsentiert und Genuss für jeden Geschmack bietet.
Dieser Guide zeigt dir alle 7 Wege, wie du die besten HelloFresh-Rezepte findest und nachkochst – viele davon komplett kostenlos. Entdecke die geheimen Favoriten der Community, lerne, wie du das riesige Rezept-Archiv für dich nutzt und erhalte Profi-Tipps, wie das Nachkochen zu Hause garantiert gelingt.
Wo kann ich die HelloFresh-Rezepte finden?
Die HelloFresh-Rezepte findest du auf der offiziellen Website von HelloFresh und im PDF-Format zum Herunterladen. Hier ein Überblick, wo du diese genau finden kannst:
Offizielle Website: Die aktuellsten Rezepte und Inspirationen bietet HelloFresh direkt auf ihrer Webseite unter dem Bereich “Rezepte”.

PDF-Downloads: Für eine dauerhafte Speicherung kannst du die Rezepte auch als PDF herunterladen, indem du auf der Rezeptseite nach unten scrollst und den PDF-Button im Bereich “Zubereitung” anklickst.

Wie finde ich alte HelloFresh-Rezepte im Archiv?
Alte HelloFresh-Rezepte findest du über verschiedene Wege, je nachdem ob du Kunde bist oder nicht. Als eingeloggte Kunden kannst du über den “Kochverlauf” in der App und auf der Website auf alle deine gekochten Rezepte zugreifen.
Offizieller Zugriff für Kunden: Nach dem Login auf der Website klickst du auf “Meine Lieferungen”, wählst vergangene Lieferungen im Kalender aus und kannst die Rezepte als PDF herunterladen. In der App findest du den Menüpunkt “Kochbuch” mit allen bisher bestellten Gerichten.
Inoffizielle Archive: Für alle anderen bietet die Community-Seite hfresh.info ein umfangreiches, inoffizielles Rezept-Archiv für HelloFresh-Rezepte aus 16 Ländern. Hier findest du umfangreiche Filterfunktionen nach Zutaten, Allergenen und Tags sowie eine PDF-Download-Funktion (“View PDF”) ohne Login-Pflicht. Als Nachteil ist die fehlende Garantie für Vollständigkeit oder dauerhafte Verfügbarkeit zu erwähnen.
Aktuelles Menü
Im aktuellen Menü von HelloFresh finden sich jede Woche mehr als 60 neue Rezepte, die darauf ausgerichtet sind, den unterschiedlichen Geschmäckern und Zeitbudgets der Kunden gerecht zu werden. Das wöchentliche Menü bietet eine perfekte Mischung aus neuen, kreativen Gerichten und beliebten Klassikern. Von traditionellen Pasta-Gerichten bis hin zu modernen Kreationen ist für jeden etwas dabei. Jedes Gericht ist sorgfältig konzipiert, um eine schnelle, leckere und ausgewogene Mahlzeit zu bieten. Hier wählst du für bis zu 6 Wochen im Voraus die Gerichte, die in deiner Abo-Kochbox enthalten sein sollen.

HelloFresh-Kochbuch
HelloFresh bietet zwei offizielle thematische Kochbücher vom DK-Verlag an. Das HelloFresh-Kochbuch “Einfach besser essen – jeden Tag” enthält über 50 der beliebtesten Alltagsrezepte und Klassiker aus 10 Jahren HelloFresh auf 240 Seiten. Das zweite Buch “HelloFresh vegetarisch und vegan” bietet über 50 vegetarische und vegane Rezepte für jeden Tag.
Beide Kochbücher sind für ca. 24,95 € erhältlich und liefern praktische Tipps und Tricks, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden und Nachhaltigkeit in der Küche zu fördern, was sie zu wertvollen Begleitern für jeden Kochbegeisterten macht.

HelloFresh-App
Die HelloFresh-App ermöglicht es dir, aus tausenden von Rezepten zu wählen, Lieferungen zu verwalten und die Zubereitung mit Schritt-für-Schritt Anleitungen zu erleichtern. Die App ermöglicht es dir auch, die Lieferung deiner Kochboxen direkt an deine Haustür zu verfolgen. Du kannst deine bevorzugten Gerichte bis zu 6 Wochen im Voraus aussuchen, Anleitungen vorlesen lassen und die Nährwerte mit deinem HealthKit synchronisieren. Für HelloFresh Kunden bietet die App damit eine komfortable Möglichkeit, ihre Ernährung frisch, abwechslungsreich und nach persönlichen Vorlieben zu gestalten.
Rezepte auf dem Blog
Um HelloFresh Rezepte auf dem Blog zu finden und zu nutzen, kannst du folgenden Prozess befolgen:
- Suche auf dem HelloFresh Blog nach der Kategorie “Rezepte” oder nutze die Suchfunktion.
- Entdecke eine Vielfalt von Gerichten für jede Saison und jeden Anlass, von festlichen Menüs bis hin zu schnellen Alltagsgerichten. Hier findest du auch kreative Ideen für stressfreie Abendessen.
- Wähle das Rezept aus, das dich anspricht, und klicke darauf, um Details wie Zutatenliste und Zubereitungsschritte zu sehen.
- Bereite alle nötigen Zutaten vor, indem du sie säuberst, schneidest und abwiegst.
- Folge den Schritt-für-Schritt-Anleitungen auf dem Blog, um das Gericht zuzubereiten.
- Genieße deine selbst gekochte Mahlzeit und experimentiere weiter mit anderen Rezepten, um deine Kochfähigkeiten zu erweitern.
Was sind die beliebtesten HelloFresh-Rezepte laut Kunden-Rankings?
Die beliebtesten HelloFresh-Rezepte sind echte Community-Favoriten, die durch ihre außergewöhnlichen Geschmacksprofile und einfache Zubereitung überzeugen. Diese Gerichte haben sich über Jahre hinweg als absolute Lieblingsrezepte der Kunden etabliert.
- Firecracker Hackbällchen (Drachenfeuer Hackbällchen) – extrem beliebt wegen der süß-scharfen Soße aus Mayo, Sour Cream, Honig, Sojasoße und Sriracha
- Honig-Senf-Hähnchen – gelobt für die cremige Soße und den ausgewogenen Geschmack
- Bulgogi-Hackbällchen-Bowls – koreanisch inspiriert, süße Alternative zu Firecracker
- Presto Pesto Panko Chicken – offiziell als Top Hall of Fame Rezept #1 gelistet
- Winner Winner Chicken Orzo Dinner – All-in-One-Gericht mit Hähnchen, Gemüse und Orzo-Nudeln
- Sonnengereifte Tomaten-Spaghetti – einfach zuzubereiten und geschmackvoll
- Burger-Varianten – durchweg als sehr lecker und zuverlässig bewertet
Diese Rezepte zeigen die Vielfalt der verfügbaren Zutaten bei HelloFresh und sind perfekte Beispiele für Gerichte, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Köche begeistern.
Welche Arten von Rezepten gibt es bei HelloFresh?
HelloFresh-Kunden können ihre Kochbox nach 5 primären Menü-Vorlieben wie “Veggie & Vegan” oder “Familienfreundlich” ausrichten. Zusätzlich lässt sich die wöchentliche Auswahl aus mehr als 60 Gerichten durch detaillierte Filter-Tags wie “Unter 650 Kalorien”, “High Protein” oder “Klimaheld” weiter verfeinern.
- Fleisch & Gemüse bieten ausgewogene Mahlzeiten für Fleischliebhaber mit hochwertigen Zutaten wie Hähnchen.
- Familienfreundlich umfasst Gerichte, die bei Groß und Klein und besonders bei Kindern gut ankommen.
- Zeit sparen beinhaltet schnelle Rezepte für den hektischen Alltag und bietet stressfreie Kochlösungen.
- Vegetarisch präsentiert pflanzliche Mahlzeiten voller Geschmack mit beliebten Zutaten wie Süßkartoffel und Kichererbsen.
- Vegan bietet eine wachsende Auswahl rein pflanzlicher Gerichte ohne tierische Produkte.
- Fisch & Gemüse enthält gesunde Meeresfrüchte-Rezepte für abwechslungsreiche Ernährung.
- Unter 650 Kalorien hilft bei einer kalorienbewussten Ernährung.
- High Protein unterstützt eine proteinreiche Ernährungsweise.
- Internationale Küche führt durch eine kulinarische Weltreise mit Zutaten wie Mango, Blumenkohl und duftendem Jasminreis.
- Thermomix-geeignet für schnelle und einfache Gerichte mit der beliebten Küchenmaschine.
- Klimaheld zeichnet sich durch besonders nachhaltige Rezepte aus.
Zusätzlich bietet HelloFresh gelegentlich thematische Kooperationen wie mit Disney an, die passende Gerichte zu besonderen Anlässen oder Filmstarts anbieten.

Wie schwierig sind die Rezepte von HelloFresh zu kochen?
HelloFresh-Rezepte sind in drei Schwierigkeitsstufen unterteilt, um für jeden Kochtyp das passende Gericht zu bieten. HelloFresh klassifiziert die Rezepte in Level 1 (Einfach), Level 2 (Mittel) und Level 3 (Schwer).
Level 1 (Einfach) erfordert wenig Multitasking, verwendet 1-2 Töpfe und fällt oft in die Kategorie “Schnell & Einfach”. Level 2 (Mittel) repräsentiert die meisten Rezepte mit etwas mehr Multitasking und Konzentration. Level 3 (Schwer) ist anspruchsvoller, erfordert das meiste Multitasking und nutzt eine breitere Palette an Zutaten sowie fortgeschrittene Kochtechniken. Diese Level werden online, in der App und auf den Rezeptkarten angezeigt.
Gibt es spezielle HelloFresh-Rezepte für den Thermomix?
Ja, HelloFresh bietet wöchentlich über 22 spezielle Thermomix-Rezepte an. Kunden können diese Option in ihren Kontoeinstellungen als feste Präferenz auswählen, woraufhin die Rezeptvorschläge angepasst werden. Die Gerichte sind im Menü explizit als “Thermomix”-Rezepte markiert.
Die gelieferten Rezeptkarten enthalten einen QR-Code, durch dessen Scannen das Rezept direkt in “Meine Kreationen” auf der Cookidoo®-Plattform importiert wird. Diese Funktion ist für den Thermomix® TM6 verfügbar und erfordert ein kostenpflichtiges Cookidoo®-Abonnement (ca. 60 €/Jahr). Die Kooperation ist nur in Deutschland verfügbar. Die Rezepte werden in drei Kategorien unterteilt: “Thermomix hilft”, “Thermomix kocht” und “Thermomix übernimmt”.
Kann man HelloFresh-Rezepte auch ohne Abo nachkochen?
Ja, viele HelloFresh-Rezepte sind auch ohne aktives Abonnement zugänglich. Du findest eine große Auswahl an Rezepten über den HelloFresh-Blog, die HelloFresh-App und das frei verkäufliche HelloFresh-Kochbuch, das in Buchhandlungen und online erhältlich ist.
Die App bietet Zugang zu tausenden von Rezepten aus dem HelloFresh-Archiv, auch für Nicht-Abonnenten. Zusätzlich kannst du viele Rezepte als PDF herunterladen und später nachkochen. Das HelloFresh-Kochbuch enthält über 50 der beliebtesten Klassiker und ist eine dauerhafte Rezeptsammlung für zu Hause.
Was zeichnet die Rezepte für Kinder und Familie aus?
Die familienfreundlichen Rezepte zeichnen sich durch ihre einfache Zubereitung aus, wobei die Kochzeiten variieren. Etwa die Hälfte der Gerichte ist in 30 Minuten oder weniger fertig, während andere zwischen 35 und 50 Minuten benötigen. Sie verwenden milde Würzung und bei Kindern beliebte Zutaten wie Pasta, Hackfleisch oder milde Gemüsesorten wie Karotten und Zucchini.
Die Rezepte setzen oft auf bekannte und kinderfreundliche Zutaten, sind meist mild gewürzt und lassen sich schnell zubereiten – perfekt für den Familienalltag. Viele der Gerichte können auch gemeinsam mit Kindern gekocht werden, was das gemeinsame Kochen zu einem schönen Familienerlebnis macht.
Wie kann ich die Gerichte für meine HelloFresh-Kochbox auswählen?
Um die Gerichte für deine HelloFresh-Kochbox auswählen zu können, musst du zuvor deine Menüvorlieben festgelegt und ein Abo abgeschlossen haben. Nach der Eingabe deiner Zahlungsdaten erstellst du ein Benutzerprofil.
Nach dem Login gehst du zu dem Punkt “Meine Lieferungen”. Hier findest du alle Gerichte der Woche. HelloFresh hat bereits eine Vorauswahl nach deinen angegebenen Vorlieben für dich getroffen. Wenn dir die Gerichte gefallen, musst du keine Änderungen vornehmen. Wenn du lieber ein anderes Rezept kochen möchtest, kannst du die Vorauswahl entfernen und neue Lieblingsgerichte in deine Kochbox legen.

Welche Ernährungsarten bietet HelloFresh an?
HelloFresh bietet eine Vielfalt an Ernährungsarten an, die jedem Geschmack und Bedürfnis gerecht werden. Dazu zählen glutenarme, vegetarische, vegane und kohlenhydratarme oder laktosefreie Gerichte. Zusätzlich gibt es spezielle Kochanleitungen für den Thermomix, die das Kochen noch einfacher machen.
- Vegetarisch und Vegan: HelloFresh bietet eine Auswahl an vegetarischen Rezepten, die oft auch vegan angepasst werden können. Durch das Weglassen oder Ersetzen von Zutaten wie Milchprodukten können viele Gerichte vegan gestaltet werden. Außerdem bietet HelloFresh eine wachsende Auswahl rein pflanzlicher Gerichte pro Woche.
- Glutenfrei: Glutenfreie Rezepte sind bei HelloFresh mit dem Tag “ohne Weizen” gekennzeichnet. Außerdem siehst du zu jedem Rezept detaillierte Zutatenlisten, die dir helfen nur die Gerichte auszuwählen, die zu deiner Ernährung passen.
- Laktosefrei: HelloFresh hat auch laktosefreie Optionen im Angebot. Diese Rezepte sind klar als laktosefrei gekennzeichnet, was die Auswahl erleichtert.
- Pescetarisch: HelloFresh bietet auch pescetarische Optionen an, die sich auf Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten konzentrieren, jedoch Fleisch und Geflügel meiden.
- Low Carb: Wer weniger Kohlenhydrate essen möchte, kann sich die Gerichte mit dem Tag “Low Carb” anschauen.
Wichtiger Hinweis für Allergiker: HelloFresh weist darauf hin, dass aufgrund der Verpackung in einer einzigen Umgebung eine Kreuzkontamination mit allen Allergenen nicht ausgeschlossen werden kann. Daher sind die Kochboxen für Personen mit schweren Allergien (z.B. Zöliakie) nicht geeignet. HelloFresh bietet zwar “glutenfreie Rezepte” an, kann aber keine Garantie für absolute Glutenfreiheit geben. Nutzer müssen die Zutatenlisten der einzelnen Gerichte selbst prüfen.
Praktische Fragen zu den HelloFresh-Rezepten
Sind HelloFresh-Rezepte günstiger als der Einkauf im Supermarkt?
HelloFresh-Rezepte sind preislich nicht günstiger als der Supermarkt-Einkauf, bieten aber andere Vorteile. Eine Box für 2 Personen mit 3 Gerichten kostet 46,99 € (7,83 € pro Portion), eine Box für 4 Personen mit 5 Gerichten kostet 97,99 € (4,90 € pro Portion), plus 5,99 € Versandkosten.
Ein Beispielvergleich für “Hähnchenfilet in Honig-Zitronen-Marinade” ergab 19,27 € bei Rewe versus ca. 13,16 € bei HelloFresh für zwei Personen. Dem stehen aber die Vorteile von HelloFresh gegenüber: exakte Portionierung (weniger Verschwendung), Zeitersparnis bei Einkauf und Planung sowie keine “Restmengen” von speziellen Gewürzen. In Deutschland fallen jährlich 6,3 Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle in privaten Haushalten an (78 kg pro Kopf), davon 35% Obst und Gemüse.
Tipps zum Nachkochen der Rezepte ohne Kochbox
Das Nachkochen von HelloFresh-Rezepten ohne Kochbox gelingt mit den richtigen Tipps problemlos. Hier sind die wichtigsten Hinweise für erfolgreiches Nachkochen zu Hause.
Besondere Zutaten ersetzen: Viele HelloFresh-Gewürzmischungen können mit gängigen Gewürzen nachgebaut werden. Harissa-Mischung besteht aus Paprika, Kreuzkümmel (Kumin), Knoblauchpulver, Piment, Zimt, Chili, Meersalz und Tomatenpulver. Fajita-Gewürzmischung setzt sich aus 4 Teilen Paprika und je 1 Teil Zwiebelpulver, Knoblauchpulver, Chilipulver, Kreuzkümmel und Oregano zusammen.
Standard-Vorratskammer: HelloFresh setzt folgende Basiszutaten voraus: Pfeffer (schwarz), Salz, Zucker, Olivenöl, Sonnenblumenöl, Butter, Mehl, Eier, Honig, Essig (meist Weißweinessig), Senf und Brühe (als Pulver oder Würfel).
Mengen umrechnen: Als Richtwerte gelten: Fleisch/Fisch ca. 120-150 g pro Person, Reis (trocken) ca. 60-80 g pro Person, Pasta (trocken) ca. 100-125 g pro Person, Kartoffeln ca. 200-250 g pro Person und Gemüse (als Beilage) ca. 150-200 g pro Person.