Lisa Benz

Geschäftsführerin und Gründerin

Lisa Benz ist Gründerin und Geschäftsführerin von kochbox.net, einer Marke der LBC Food UG. Lisa Benz hat eine Passion für das Entdecken von Rezepten und ist stets auf der Suche nach den neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich der Kochboxen.
Lisa Benz

Geschäftsführerin und Gründerin

Lisa Benz ist Gründerin und Geschäftsführerin von kochbox.net, einer Marke der LBC Food UG. Lisa Benz hat eine Passion für das Entdecken von Rezepten und ist stets auf der Suche nach den neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich der Kochboxen.

HelloFresh kündigen: So einfach geht’s

Foto des Autors

Lisa Benz

Gründerin von kochbox.net

Zuletzt aktualisiert: 26.09.2025

Du möchtest dein HelloFresh-Abo kündigen, bist aber unsicher wegen der Fristen und des genauen Vorgehens? Keine Sorge, die Kündigung ist dank einer Gesetzesänderung einfacher als je zuvor. Wir zeigen dir Schritt für Schritt alle Wege – vom schnellsten Klick bis zur schriftlichen Kündigung.

Pausieren oder Kündigen? Was ist der Unterschied?

Bevor du dein HelloFresh-Abo kündigst, solltest du den wichtigsten Unterschied kennen: Beim Pausieren bleiben deine laufenden Neukunden-Rabatte (z.B. “bis zu 125 € Rabatt auf 9 Boxen”) erhalten und werden bei der nächsten Lieferung fortgesetzt. Bei einer Kündigung verfallen diese Rabatte sofort. Du kannst deine Lieferungen bis zu 8 Wochen pausieren und dabei von den günstigen Preisen profitieren, die bei ca. 4,60 € pro Portion starten.

AktionRabatteReaktivierungBeste Option für
PausierenBleiben erhaltenJederzeit möglichKurze Unterbrechung
KündigenVerfallen sofortAls Neukunde möglichDauerhafte Beendigung

Wie kann ich HelloFresh kündigen? Deine Optionen Schritt-für-Schritt

Um dein HelloFresh-Abo zu kündigen, ist der einfachste Weg der gesetzliche Kündigungsbutton auf der Website, alternativ kannst du auch die App, dein Benutzerkonto oder eine schriftliche Kündigung per E-Mail nutzen. Wichtig ist, dass die Kündigung stets mehrere Tage vor deiner nächsten geplanten Lieferung erfolgen muss.

Folgende Kündigungsoptionen stehen dir zur Verfügung:

  • Per gesetzlichem Kündigungsbutton (einfachster Weg)
  • Über dein Benutzerkonto
  • Mittels der App
  • Via E-Mail
  • Per Postweg

Wie nutze ich den gesetzlichen Kündigungsbutton bei HelloFresh?

Der gesetzliche Kündigungsbutton ist seit Juli 2022 der einfachste Weg, dein HelloFresh-Abo zu beenden. Diesen Button findest du sowohl im Footer der Website als auch in deinem Kundenkonto unter “Kündigung”. Der Prozess ist bewusst einfach gehalten: Klicke auf “Jetzt kündigen”, gib deine Vertragsdaten zur Identifizierung ein und bestätige die Kündigung mit einem zweiten Klick auf “Kündigung bestätigen”. Du erhältst automatisch eine elektronische Empfangsbestätigung per E-Mail. Dieser zweistufige Prozess ist nach dem Gesetz für faire Verbraucherverträge ohne Login erreichbar und nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.

Kündigung über das Benutzerkonto

Eine gängige Methode, dein Abo zu beenden, ist über dein Benutzerkonto. Melde dich dazu auf der HelloFresh-Website an, um Zugang zu deinen Daten und Bestellungen zu erhalten. Klicke nach dem Login auf deinen Namen oben rechts und wähle „Einstellungen”. Dort kannst du bestimmen, welche Bestellung du beenden möchtest.

Am Ende der Seite findest du die Option „Meine Bestellung kündigen”. Nach Auswahl dieser Option kannst du ein kurzes Feedback hinterlassen. Die Bestätigung deiner Kündigung wird dir anschließend per E-Mail zugesandt.

Kündigung über die HelloFresh-App

Falls du HelloFresh über die App verwendest, ist es möglich, deine Kündigung direkt dort zu erledigen. Der Vorgang ähnelt dem im Benutzerkonto und kann in wenigen klaren Schritten durchgeführt werden. Zuerst loggst du dich in dein Konto ein und navigierst zu den “Einstellungen”. Dort findest du deine aktuellen Bestellungen.

Innerhalb dieses Bereichs kannst du entweder bestimmte Lieferungen pausieren oder die Option “Meine Bestellung kündigen” wählen. Der gesamte Prozess in der App nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.

Kündigung via E-Mail

Du kannst deinen HelloFresh-Vertrag auch per E-Mail beenden. Das Vorgehen ist ähnlich: Du kannst entweder ein eigenes Kündigungsschreiben verfassen oder die bereitgestellte Vorlage nutzen. Diese ausgefüllte Vorlage schickst du dann als Anhang in deiner E-Mail.

Für die Kündigung per E-Mail kontaktiere bitte folgende Adresse: kundenservice@hellofresh.de

Diese E-Mail-Adresse steht dir auch für jegliche Fragen oder Vorschläge zur Verfügung.

Kündigung per Post

Selbstverständlich ist auch die Kündigung auf dem traditionellen Postweg möglich. Hierfür kannst du entweder ein eigenes Kündigungsschreiben verfassen oder die bereitgestellte Vorlage verwenden. Nach dem Ausfüllen kannst du die Vorlage herunterladen und ausdrucken. Wichtig ist, dass du die Kündigung per Einschreiben versendest, um eine Bestätigung zu erhalten.

Für die postalische Kündigung deines Abos bei HelloFresh, sende dein Schreiben an folgende Adresse:

HelloFresh Deutschland SE & Co. KG

Prinzenstraße 89

10969 Berlin

Beispiel für ein Kündigungsschreiben an HelloFresh

[Vorname Nachname]
[Straße Hausnummer]
[PLZ Stadt]

HelloFresh Deutschland SE & Co. KG
Prinzenstraße 89
10969 Berlin

[Deine Stadt], [TT.MM.JJJJ]

Betreff: Kündigung meines HelloFresh-Abonnements, Kundennummer: [Kundennummer]

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchte ich mein HelloFresh-Abonnement mit der Kundennummer [Kundennummer] zum nächstmöglichen Zeitpunkt beenden. Ich bitte um eine Bestätigung dieser Kündigung und um die Information, wann genau mein Abonnement endet.

Mit freundlichen Grüßen
[Vorname Nachname]

[Unterschrift]

Welche Fristen muss ich bei der Kündigung beachten?

Der Bestellschluss für Änderungen oder die Kündigung ist immer mehrere Tage vor deinem Liefertermin. Die genaue Frist hängt von deinem Liefertag ab und kann jederzeit in deinem Kundenkonto eingesehen werden. Nachfolgend findest du eine Tabelle, die die jeweiligen Fristen für die Kündigung aufzeigt:

Lieferung amKündigungsfrist bis
FreitagMontag, 23:59 Uhr
SamstagDienstag, 23:59 Uhr
Montag (nächste Woche)Mittwoch, 23:59 Uhr (vorherige Woche)
Dienstag (nächste Woche)Donnerstag, 23:59 Uhr (vorherige Woche)
Mittwoch (nächste Woche)Freitag, 23:59 Uhr (vorherige Woche)
Donnerstag (nächste Woche)Sonntag, 23:59 Uhr (vorherige Woche)

Wichtig: Diese Fristen gelten gleichermaßen für die Kündigung des gesamten Abos, das Pausieren einer einzelnen Lieferung sowie für Änderungen an deiner Bestellung, wie zum Beispiel die Auswahl der Gerichte. Bitte beachte, dass es zu Abweichungen kommen kann, beispielsweise aufgrund von Feiertagen.

Was kann ich tun, wenn meine Kündigung ignoriert wird oder weiter Geld abgebucht wird?

Wenn HelloFresh deine Kündigung ignoriert oder weiterhin Geld abbucht, empfiehlt die Verbraucherzentrale ein strukturiertes Vorgehen. Schritt 1: Sichere Beweise (Screenshot der Kündigungsbestätigung) und widersprich schriftlich mit einer 14-tägigen Frist zur Rückerstattung. Schritt 2: Widerrufe dein SEPA-Lastschriftmandat bei der Bank formlos mit IBAN und Mandatsreferenz. Du kannst bereits abgebuchte Beträge innerhalb von 8 Wochen bei autorisierten oder 13 Monaten bei unautorisierten Lastschriften zurückbuchen lassen.

Schritt 3: Falls du über PayPal zahlst, stoppe wiederkehrende Zahlungen unter Einstellungen → Zahlungen → “Zahlungen im Einzugsverfahren verwalten” → Händler auswählen → “Kündigen”. Die Verbraucherzentrale hat in der Vergangenheit wiederholt über Schwierigkeiten bei der Kündigungsabwicklung und unzulässige Abbuchungen berichtet und deswegen auch Gerichtsverfahren geführt.

Kann ich mein HelloFresh-Abo vorübergehend pausieren?

Ja. Du hast die Möglichkeit, deine HelloFresh-Lieferungen wöchentlich zu pausieren oder abzubestellen. Diese Funktion findest du in deinem Kundenkonto. Laufende Neukunden-Rabatte (z.B. “bis zu 125 € Rabatt auf 9 Boxen”) bleiben beim Pausieren erhalten und werden bei der nächsten Lieferung fortgesetzt, solange dies innerhalb des Gültigkeitszeitraums geschieht. Bei einer Kündigung verfallen diese Rabatte sofort.

Die Pausierung jeder Lieferung muss individuell und entsprechend den gleichen Fristen wie bei einer Kündigung erfolgen. Für Lieferungen am Freitag ist eine Pause bis Montag, 23:59 Uhr möglich, für Samstagslieferungen bis Dienstag, 23:59 Uhr und so weiter.

Der Prozess ähnelt dem der Kündigung. Logge dich in dein HelloFresh-Kundenkonto ein und gehe zu den “Einstellungen”. Dort findest du den Bereich “Meine Lieferung”, wo du deine Bestellungen einsehen und bearbeiten kannst. Beachte, dass Bestellungen bis zu 8 Wochen im Voraus aufgegeben werden können und Änderungen vor dem Bestellschluss vorgenommen werden müssen.

Du kannst entscheiden, ob du deine Kochbox nur für eine Woche oder für mehrere Wochen pausieren möchtest. Dies gilt nicht als Kündigung. Du kannst deine Bestellung jederzeit reaktivieren, indem du die Pause aufhebst.

Was ist der Unterschied zwischen einer Kündigung und der endgültigen Löschung meines Kontos?

Der Unterschied zwischen einer Kündigung und der endgültigen Löschung deines Kontos ist wichtig zu verstehen. Die Kündigung stoppt nur zukünftige Lieferungen, dein Kundenkonto bleibt jedoch bestehen. Für eine endgültige Löschung der personenbezogenen Daten gemäß DSGVO musst du einen separaten Antrag stellen.

Für die Kontolöschung sende eine E-Mail an: datenschutz@hellofresh.com mit folgendem Inhalt: “Betreff: Antrag auf Löschung meiner personenbezogenen Daten gemäß Art. 17 DSGVO. Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit beantrage ich die unverzügliche Löschung aller meiner bei Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten gemäß Artikel 17 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Meine zur Identifizierung notwendigen Daten lauten: Name: [Ihr Name], E-Mail-Adresse des Kontos: [Ihre E-Mail-Adresse], Kundennummer (falls bekannt): [Ihre Kundennummer]. Ich bitte um eine Bestätigung, sobald die Löschung vollständig durchgeführt wurde.”

Die Bearbeitungszeit beträgt bis zu 30 Tage. Nach der Löschung können keine Daten mehr wiederhergestellt werden.

Wie kann ich mein gekündigtes HelloFresh-Abo reaktivieren?

Die Reaktivierung deines HelloFresh-Abos funktioniert nur bei gekündigten, aber nicht endgültig gelöschten Konten. Logge dich mit deinen alten Anmeldedaten auf der Website oder in der App ein, klicke auf “Jetzt reaktivieren” und wähle eine neue Kochbox sowie den gewünschten Liefertermin aus. Nach der Reaktivierung wird das Abo wieder aktiv mit regelmäßigen Lieferungen, die du wochenweise pausieren kannst.

Gibt es Sonderfälle bei der Kündigung von HelloFresh?

Ja. Es gibt Sonderfälle, in denen eine separate Kündigung nicht erforderlich ist. Bei Verträgen mit einer festen Laufzeit oder einer vereinbarten Anzahl von Lieferungen endet der Vertrag automatisch nach Ablauf dieser Laufzeit oder nach Zustellung der vereinbarten Lieferungen. In solchen Fällen verlängert sich das Vertragsverhältnis nicht automatisch.

Muss ich mein HelloFresh-Abo nach einer Probierbox kündigen?

Ja. Wenn du als Neukunde eine Probierbox von HelloFresh genutzt hast, musst du das Abo kündigen. Mit der Bestellung einer HelloFresh-Kochbox wird automatisch ein flexibles Abo abgeschlossen, das jederzeit kündbar ist. Es gibt keine Mindestlaufzeit, und der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Dies gilt auch für die Probierbox.

Möchtest du also nur einmalig eine Kochbox testen, musst du das Abo im Anschluss kündigen. Der Vorgang ist einfach und entspricht dem oben beschriebenen Prozess.

Kann ich HelloFresh vor der ersten Lieferung kündigen?

Nein. Eine Kündigung deiner Bestellung bei HelloFresh vor dem Erhalt der ersten Box ist nicht möglich. Diese Vorgabe ist fest in den Richtlinien von HelloFresh verankert und lässt keine vorzeitige Kündigung vor der ersten Lieferung zu.

Schließe ich bei HelloFresh ein flexibles Abo ab?

Ja, HelloFresh bietet ein flexibles Abo-Modell an, das auf unbestimmte Zeit läuft und keine Mindestlaufzeit vorsieht. Neukunden können von einem großzügigen Rabatt profitieren, der auf mehrere Kochboxen verteilt wird. Obwohl eine Kündigung vor der ersten Lieferung nicht möglich ist, kannst du dein Abo danach jederzeit wöchentlich beenden, ohne Gründe angeben zu müssen. Die Angabe von Kündigungsgründen ist optional.

Erstattet HelloFresh bereits bezahlte Kochboxen bei fristgerechter Kündigung?

Ja, HelloFresh erstattet den Betrag für bereits bezahlte, aber noch nicht gelieferte Kochboxen, sofern die Kündigung fristgerecht erfolgt.

Welche Alternativen zu HelloFresh gibt es?

Ja, neben HelloFresh gibt es auf dem Markt zahlreiche andere Anbieter von Kochboxen. Zu den empfehlenswerten Alternativen gehören verschiedene Anbieter mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Preismodellen.

AnbieterPreis pro PortionBesonderheitenVersandkosten
Marley Spoonab ca. 5,30 €Über 80 Rezepte wöchentlich, kreative Rezepte5,99 €
Wyldr4,11-4,69 €100% Bio, nachhaltige Verpackung mit Pfandsystem6,99 €
Tischline4,45-6,25 ۆber 450 Rezepte, auch vegane Abo-BoxVariabel
Etepeteteab 25,99 € pro BoxBio-Gemüse-Rettung, plastikfreiInkludiert
EasyCookAsia8,99-15,99 €Asiatische Küche, EinzelbestellungVariabel

Wichtiger Hinweis: Dinnerly wurde zum 31.01.2025 mit Marley Spoon zusammengeführt, ehemalige Rezepte sind in der “Deal-Kategorie” verfügbar. Brokkoli beliefert seit Sommer 2022 nur noch Firmenkunden, nicht mehr Privatkunden.

Häufige Fragen zur HelloFresh Kündigung (FAQ)

Möchtest du auch die Kochbox von HelloFresh erhalten, brauchst aber mehr Info rund um das Thema Kündigung, dann bist du hier genau richtig. Wir beantworten dir die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema.

Wie kann ich mein HelloFresh-Abo kündigen?

Die Kündigung deines Abonnements bei HelloFresh ist ein unkomplizierter Prozess, den du selbstständig über die Website des Anbieters durchführen kannst. Die Kündigung ist sowohl über dein Benutzerkonto als auch über die HelloFresh-App möglich. Alternativ kannst du deine Kündigung auch per E-Mail oder auf dem Postweg einreichen. Wichtig ist, dass die Kündigung vor dem Versand der nächsten Lieferung bei HelloFresh eingeht. Nach erfolgreicher Kündigung werden keine weiteren Boxen mehr zugestellt.

Kann ich mein HelloFresh-Abo vorübergehend pausieren?

Ja. Es ist möglich, dein HelloFresh-Abonnement vorübergehend zu deaktivieren oder zu pausieren. Dazu loggst du dich einfach in dein Kundenkonto ein und betrachtest deine geplanten Lieferungen. Wenn du eine bestimmte Lieferung nicht erhalten möchtest, kannst du diese einfach aus deiner Liste entfernen. Die Entscheidung, welche Boxen von HelloFresh versendet werden sollen, liegt ganz bei dir.

Wie lösche ich mein HelloFresh-Konto?

Wenn du eine Box bei HelloFresh bestellst, gibst du dem Unternehmen persönliche Daten wie deine Adresse, deinen vollständigen Namen, eine Telefonnummer und Zahlungsinformationen. Nach der Kündigung deines Abos bleibt dein Benutzerkonto zunächst inaktiv. Um dein Konto vollständig zu löschen, solltest du eine Anfrage zur Account-Löschung direkt per E-Mail an den Kundenservice von HelloFresh senden.