creditcard2

HelloFresh kündigen: So einfach geht’s

Zuletzt aktualisiert:

HelloFresh gehört zu den größten Kochbox-Lieferanten in Deutschland. Über den Anbieter kannst du jede Woche leckere Gerichte bestellen. Das Angebot wechselt wöchentlich und Kunden haben eine große Auswahl an Menüs. 

Möchtest du dein Abo bei HelloFresh beenden, kannst du dies jederzeit tun. Deine Kündigung bei HelloFresh kannst du auf verschiedenen Wegen einreichen. 

HelloFresh kündigen: Diese Möglichkeiten hast du

Du möchtest deinen Vertrag mit HelloFresh kündigen? Kündigungen können über verschiedene Wege eingereicht werden. 

Webseite

Deinen Vertrag mit dem Kochbox-Lieferanten kannst du einfach über die Webseite kündigen. Dafür musst du dich in deinem Benutzerkonto anmelden. Auf der Seite findest du einen Überblick zu deinen Vertragsdaten. 

Über Einstellungen und Informationen kommst du zum Status und kannst dort Lieferungen stoppen und Verträge mit HelloFresh kündigen. Nach Eingang deiner Kündigung bekommst du eine Bestätigung zugeschickt. Dein Vertrag wird zu dem von dir angegebenen Zeitpunkt beendet. 

App

Wenn du die App von HelloFresh benutzt, kannst du hierüber deinen Vertrag mit HelloFresh kündigen. Genau wie bei der Kündigung über die Webseite musst du zunächst auf dein Benutzerkonto. Dort siehst du deine Daten im Überblick. 

Über dein Konto kannst du auf die Option Einstellungen und Informationen zum Status. Dort hast du die Möglichkeit, deinen Vertrag zu beenden und die Lieferung zu stoppen. Sobald deine Kündigung eingegangen ist, erhältst du eine Bestätigung und musst nichts weiter machen.

Kontaktformular

Möchtest du dein HelloFresh-Abo über das Kontaktformular stoppen, kannst du über die Website oder App dich in deinen HelloFresh Account einloggen. Dein Vertragsverhältnis kannst du kündigen, indem du dich per Kontaktformular an den Kundenservice wendest.

Wichtig ist, dass du Angaben zur Kündigung machst und um eine Bestätigung der Kündigung bittest. Gebe mit an, bis wann du die Lieferungen noch erhalten möchtest. Bei einer Kündigung mit sofortiger Wirkung solltest du noch rechtzeitig vor der nächsten Lieferung kündigen. 

Post

Die Kündigung per Post ist ein häufig gewählter Weg. Wer nicht online kündigen möchte, kann eine schriftliche Kündigung an HelloFresh schicken. Als Verbraucher kannst du im Internet nach vorgefertigten Kündigungsschreiben suchen. 

Den Inhalt wie die Angabe von deinem Namen und deiner Adresse solltest du vor dem Abschicken noch anpassen. Wichtig ist immer die Bitte um eine Bestätigung der Kündigung.

Deine Kündigung kannst du an folgende Adresse schicken: 

HelloFresh GmbH
Saarbrücker Straße 37a
10405 Berlin. 

E-Mail

Möchtest du eine schriftliche Kündigung einreichen, aber keinen Brief verschicken, kannst du auch eine E-Mail senden. In die Mail solltest du alle wichtigen Daten wie deinen Namen, das Datum der Kündigung und gegebenenfalls deine Kundennummer oder Ähnliches schreiben. 

Für dein Kündigungsschreiben kannst du eine Vorlage aus dem Internet nehmen und anpassen. Wie bei einem Brief solltest du die volle Adresse von HelloFresh mit angeben. Verwende folgende Adresse: 

HelloFresh GmbH 
Saarbrücker Straße 37a 
10405 Berlin. 

Bitte auch bei der Kündigung per E-Mail um eine Bestätigung. Dein Kündigungsschreiben kannst du an lieferungstoppen@hellofresh.de schicken. 

So kannst du HelloFresh pausieren

Dein HelloFresh-Abo kannst du wahlweise kündigen oder pausieren, wenn du keine weiteren Lieferungen mehr erhalten möchtest. Gehst du etwa die nächsten 3 Wochen in den Urlaub und benötigst keine Kochboxen für diesen Zeitraum, musst du dein Abo nicht kündigen.

Über dein Kundenkonto auf der Seite von HelloFresh, findest du im Menü Einstellungen Informationen zum Status deiner Bestellungen. Dort hast du eine Übersicht über deine Daten und kannst Änderungen vornehmen. 

Dein Abo bei HelloFresh kannst du hier ganz einfach pausieren. Wenn du wieder aus dem Urlaub zurück bist und die Lieferungen fortsetzen möchtest, kannst du auf aktivieren klicken und deine Lieferungen werden fortgesetzt.

Beachte beim Pausieren, dass bereits verschickte Lieferungen trotzdem noch zugestellt werden. Hier gilt das Gleiche wie bei einer Kündigung: Pausiere am besten rechtzeitig in der Woche davor und achte auf die Fristen.

Pausieren kannst du dein Abonnement über dein Kundenkonto. Falls das nicht funktioniert, kannst du dich per Kontaktformular, per E-Mail, per Post oder auch telefonisch beim Anbieter melden. Dort kann dir ein Mitarbeiter vom Kundenservice weiterhelfen. 

Das Aktivieren des Abos erfolgt auf gleichem Wege wie das Pausieren. Falls es hier zu Schwierigkeiten kommt, kannst du dich ebenfalls beim Kundenservice melden.

Musst du HelloFresh wieder kündigen, wenn du eine Kochbox geschenkt bekommen hast? 

Bei HelloFresh kannst du als Kunde eine Gratis-Probierbox verschenken. Deine Freunde und Familie können so eine kostenlose Kochbox bestellen und ausprobieren. Hierfür gehst du in dein Kundenkonto und klickst auf Freunde werben. Bis zu drei Freunde erhalten per E-Mail einen Gutscheincode für die Probierbox.

Du hast eine Probierbox geschenkt bekommen und möchtest diese einlösen? Zunächst musst du dir als Neukunde einen Account erstellen. Sobald du deine Box bestellt hast, wird automatisch ein Abo eingerichtet.

Dieses Abo musst du in jedem Fall kündigen, wenn du keine weiteren Lieferungen erhalten möchtest. Kündigst du das Abonnement nicht, werden weitere Boxen geliefert.

Alles über das HelloFresh-Abo 

Der Kochbox-Anbieter HelloFresh liefert dir deine bestellten Gerichte per Box zu dir nach Hause. In der Box findest du alles, was du für das Gericht benötigst. Die Zutaten werden vom Händler passend zu jedem Menü verschickt. Dabei ist alles vorproportioniert und es bleiben keine Reste übrig. In der Box liegt das Rezept bei.

Mit jeder Bestellung wird automatisch ein Abo abgeschlossen. Auch, wenn du die Probierbox bestellst. Das Abo ist flexibel und läuft so lange, bis du es beendest. Beendest du das Abonnement nicht, läuft es auf unbestimmte Zeit weiter.

Bei HelloFresh gibt es keine Mindestlaufzeiten. Das heißt für dich, du kannst deine Bestellungen jederzeit stornieren und den Vertrag beenden. Beachte allerdings die Kündigungsfristen. 

Eine Frist im direkten Sinne gibt es nicht. Deine Kündigung sollte aber wöchentlich vor der nächsten Bestellung eingehen. 

Das bedeutet, wenn du deine Lieferung immer montags erhältst, musst du spätestens am vorhergehenden Mittwoch um 23.59 Uhr kündigen. Erfolgt die Lieferung dienstags, kündigst du bis zum vorhergehenden Donnerstagabend

Bei einer Lieferung am Mittwoch musst du bis Freitag der vorherigen Woche kündigen. Bei einer Lieferung am Donnerstag ist es der vorhergehende Freitag, bei einem Freitag der vorhergehende Montag und bei einem Samstag der vorherige Dienstag

Fragen und Antworten rund um das Kündigen deines HelloFresh-Abos 

Du hast Fragen zu deinem Abo bei HelloFresh? Wir haben die Antworten. Nachfolgend findest du die am häufigsten gestellten Fragen und Antworten zum Thema Kündigung bei HelloFresh.

  • Wie kann ich HelloFresh wieder kündigen?

    Zuletzt aktualisiert:

    Dein Abonnement bei HelloFresh kannst du über verschiedene Wege kündigen. Am einfachsten ist es, über dein Benutzerkonto auf der Website oder App dein Abo zu beenden. Gehe dafür in die Einstellungen und auf den Status deiner Bestellung. Dort kannst du Lieferungen pausieren oder kündigen. 

    Alternativ kannst du per Kontaktformular, per Post oder per E-Mail schriftlichen Kontakt mit HelloFresh aufnehmen. Gebe an, bis wann du kündigen möchtest und notiere deine persönlichen Daten. Sobald die Kündigung eingegangen ist, bekommst du eine Bestätigung.

  • Ist HelloFresh eine Abofalle?

    Zuletzt aktualisiert:

    Nein. HelloFresh ist keine Abofalle. Probleme kann es geben, wenn Kunden nicht bewusst ist, dass mit jeder bestellten Box automatisch ein Abo abgeschlossen wird. Möchtest du nur eine einzelne Box oder die Probierbox bestellen, musst du deinen Vertrag kündigen.

  • Wie oft kann man bei HelloFresh pausieren?

    Zuletzt aktualisiert:

    Für das Pausieren gibt es keine Grenze. Allerdings kannst du deinen Vertrag nicht vor der erstmaligen Auslieferungen stoppen. Pausieren kannst du deinen Vertrag über die Option Status einsehen in den Einstellungen deines Kundenkontos.

  • Wie läuft HelloFresh ab?

    Zuletzt aktualisiert:

    Als Neukunde musst du dich zunächst auf HelloFresh registrieren. Sobald du deine Registrierung abgeschlossen hast, kannst du Kochboxen bestellen. Jede Woche werden wöchentlich wechselnde Gerichte bereitgestellt. Die Angebote kannst du über die Website oder App einsehen.

    Hast du dich für ein Gericht entschieden, kannst du alles in den Warenkorb ablegen und bestellen. Im Bestellvorgang kannst du noch Rabattcodes und Gutscheine einlösen. Deine Lieferung erfolgt zu dem von dir festgelegten Zeitpunkt. 

    Das Paket wird bis zu dir nach Hause geliefert. Enthalten sind alle vorproportionierten Zutaten und die Rezepte für die gewählten Gerichte.

  • Wo finde ich die Kundennummer von HelloFresh?

    Zuletzt aktualisiert:

    Deine HelloFresh-Kundennummer findest du im Benutzerkonto. Klicke auf deinen Namen und dann links im Menü auf Kundenkonto. Dort siehst du deinen Namen, deine, E-Mail-Adresse und die Kundennummer.

  • Fazit

    Bei HelloFresh findest du leckere und vielfältige Rezepte. Auf der Seite vom Anbieter kannst du dir Gerichte aussuchen und die Kochboxen zu dir nach Hause liefern lassen
    Möchtest du bei HelloFresh kündigen, kannst du über die Webseite, die App, das Kontaktformular, per Post oder E-Mail kündigen. Bei der Kündigung solltest du die Kündigungsfristen beachten.