Lisa Benz

Geschäftsführerin und Gründerin

Lisa Benz ist Gründerin und Geschäftsführerin von kochbox.net, einer Marke der LBC Food UG. Lisa Benz hat eine Passion für das Entdecken von Rezepten und ist stets auf der Suche nach den neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich der Kochboxen.
Lisa Benz

Geschäftsführerin und Gründerin

Lisa Benz ist Gründerin und Geschäftsführerin von kochbox.net, einer Marke der LBC Food UG. Lisa Benz hat eine Passion für das Entdecken von Rezepten und ist stets auf der Suche nach den neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich der Kochboxen.

HelloFresh-Zutaten fehlen: Das kannst du tun

Foto des Autors

Lisa Benz

Gründerin von kochbox.net

Zuletzt aktualisiert: 08.09.2025

Falls in deiner HelloFresh-Lieferung Zutaten nicht enthalten sind, gibt es mehrere Wege, um das Unternehmen zu kontaktieren und eine mögliche Rückerstattung zu erhalten. In diesem Abschnitt erfährst du, wie du über das Kontaktformular, den Chat-Assistenten oder die Hotline vorgehen kannst. Außerdem werden Schritte erläutert, die zu ergreifen sind, wenn falsche oder verdorbene Zutaten geliefert wurden.

HelloFresh

4,8 ★★★★★
💰 Bis zu 120 € auf deine ersten HelloFresh-Boxen sparen
Jetzt Rabatt sichern

Wie melde ich fehlende Zutaten in meiner HelloFresh-Box?

Sollten Zutaten in deiner HelloFresh-Bestellung fehlen, ist es wichtig, schnell zu handeln. Wenn bei HelloFresh eine Zutat fehlt, kannst du dieses Problem einfach melden. Hierfür stehen dir das Kontakt-Formular, der Chat-Assistent oder die Hotline zur Verfügung. Es ist ratsam, vorab zu überprüfen, welche Zutaten die Kochbox laut Rezept enthalten sollte, da bestimmte Grundzutaten wie Öl, Salz, Pfeffer, Eier, Butter, Mehl, Zucker, Senf, Brühe und Honig standardmäßig nicht mitgeliefert werden und vom Kunden vorrätig sein sollten. Im Folgenden erhältst du eine detaillierte Anleitung zur Kontaktaufnahme über die verschiedenen Kanäle.

Kontakt-Formular

Für den Fall, dass Zutaten in deiner HelloFresh-Bestellung fehlen, ist hier eine einfache Anleitung zur Einleitung einer Reklamation über das Kontakt-Formular:

  1. Öffne das Kontaktformular auf der HelloFresh-Webseite.
  2. Wähle die entsprechende Option, um einen Fehler bei Zutaten oder Rezepten zu melden.
  3. Logge dich in dein Kundenkonto ein.
  4. Beginne die Kommunikation mit dem Kundensupport und beschreibe das Problem.
  5. Nenne genau, welche Zutat in deiner Lieferung fehlt.
  6. Beantrage eine Erstattung für die nicht gelieferten Artikel.

Tipp: Bei verdorbenen Lebensmitteln solltest du ein Foto machen und dieses an HelloFresh senden, um eine Erstattung zu erhalten. Dies funktioniert auch über die HelloFresh-App.

Chat-Assistent

Für allgemeine Anfragen steht dir der Chat-Assistent zur Verfügung. Hier ist ein Tipp, um direkt mit einem Mitarbeiter in Kontakt zu treten:

  1. Frage im Chat-Assistenten nach „Zutat fehlt”.
  2. Klicke nach der Antwort auf „Nein, ich möchte mehr sehen” und folge den weiteren Schritten.
  3. Nutze die Optionen „Frage neu formulieren” und „Mit einem Mitarbeiter sprechen”, um dein Anliegen zu klären.

Hotline

Du kannst auch die HelloFresh-Hotline unter +49 30 2084831 60 anrufen, um deine Beschwerde telefonisch vorzubringen. Der Kundensupport ist montags bis freitags von 8:00 bis 20:00 Uhr und samstags von 8:00 bis 18:00 Uhr erreichbar.

Welche Rechte habe ich als Kunde bei Mängeln wie fehlenden Zutaten?

Als Kunde hast du bei Mängeln wie fehlenden Zutaten ein Recht auf Nacherfüllung durch Ersatzlieferung oder bei deren Scheitern auf Minderung des Kaufpreises oder Rücktritt vom Vertrag. Du musst dich nicht mit Gutscheinen für zukünftige Bestellungen abfinden, wenn du eine direkte Rückerstattung auf deine ursprüngliche Zahlungsmethode bevorzugst. Nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) liegt ein Mangel vor, wenn die gelieferte Ware nicht der vereinbarten Beschaffenheit entspricht. Bei fehlenden Zutaten kannst du zunächst Nacherfüllung verlangen, also die Lieferung der fehlenden Zutaten. Ist dies nicht möglich oder zumutbar, steht dir eine anteilige Rückerstattung zu.

Wie reagiert HelloFresh laut Verbraucherschützern auf Reklamationen?

Laut Verbraucherschützern bietet HelloFresh bei Reklamationen häufig nur Gutschriften statt Rückzahlungen an, was rechtlich problematisch sein kann. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg kritisiert diese Praxis und weist darauf hin, dass Kunden oft nur eine Gutschrift erhalten, die mit einer zukünftigen, nicht-rabattierten Bestellung verrechnet wird. Dabei haben Verbraucher grundsätzlich das Recht auf Ersatz oder eine direkte Rückerstattung des Geldes. Die Verbraucherzentrale rät Kunden daher, bei Reklamationen ausdrücklich eine Gelderstattung zu verlangen, wenn sie keine Gutschrift wünschen. Erfahrungsberichte zeigen, dass die angebotenen Gutschriften oft nur geringe Beträge umfassen, die nicht immer die tatsächlichen Kosten der fehlenden Produkte decken.

Fehlende Zutaten bei HelloFresh: Einzelfall oder häufiges Problem?

Fehlende Zutaten bei HelloFresh sind kein reiner Einzelfall, wie Berichte von Verbraucherzentralen und zahlreiche Kundenbeschwerden in Online-Foren zeigen. Obwohl es keine offiziellen Statistiken zur Häufigkeit gibt, deuten Nutzererfahrungen in Community-Diskussionen darauf hin, dass fehlende, falsche oder verdorbene Zutaten regelmäßig vorkommen. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg erhält wiederholt Beschwerden zu diesem Thema. In Online-Foren berichten Kunden von ähnlichen Erfahrungen, wobei besonders häufig verderbliche Waren wie Fleisch, Fisch oder Milchprodukte betroffen sind. Dies zeigt, dass es sich um ein strukturelles Problem in der Lieferkette handeln könnte, nicht nur um vereinzelte Fehler.

Was passiert nach der Reklamation bei HelloFresh?

Nachdem du eine Reklamation bei HelloFresh eingereicht hast, wird dein Anliegen in der Regel innerhalb von 24 bis 48 Stunden bearbeitet. Du erhältst meist eine Gutschrift oder auf ausdrücklichen Wunsch eine Rückerstattung, falls Zutaten fehlen. Für eine schnelle Bearbeitung solltest du alle notwendigen Informationen wie Kundennummer, Lieferdatum und genaue Bezeichnung der fehlenden Zutat bereithalten. Bei der Kontaktaufnahme kannst du klar formulieren, welche Lösung du bevorzugst, beispielsweise eine Rückerstattung des anteiligen Betrags auf deine ursprüngliche Zahlungsmethode.

Was tun, wenn ich falsche Zutaten in der HelloFresh-Lieferung habe?

Sollten in deiner HelloFresh-Lieferung falsche Zutaten enthalten sein, verwende eines der genannten Kommunikationsmittel (Kontakt-Formular, Chat-Assistent oder Hotline), um HelloFresh zu informieren und deine Bestellung zu reklamieren. Du hast das Recht auf eine vollständige Erstattung des mangelhaften Teils oder eine Ersatzlieferung und musst dich nicht mit einer geringen Gutschrift zufriedengeben. Dokumentiere den Fehler am besten mit einem Foto und bestehe auf einer angemessenen Lösung, die deinen tatsächlichen Schaden abdeckt.

Was sollte ich tun, wenn ich verdorbene Zutaten in der HelloFresh-Lieferung habe?

Wenn Zutaten deiner HelloFresh-Lieferung verdorben sind, kontaktiere HelloFresh umgehend über einen der genannten Kanäle. Mache unbedingt ein Foto der verdorbenen Ware als Nachweis und verlange eine vollständige Rückerstattung oder Ersatzlieferung. Du hast das Recht auf eine angemessene Entschädigung und musst dich nicht mit symbolischen Gutschriften abfinden. Für eine schnelle Bearbeitung halte deine Kundennummer, das Lieferdatum und die genaue Bezeichnung der betroffenen Zutat bereit.