meal kit

Tischline-Kochbox: Erfahrungen, Kosten und Alternativen

Zuletzt aktualisiert:

Die richtige Kochbox für dich zu finden, ist gar nicht so leicht. Wenn auch du noch auf der Suche nach einem Kochbox-Anbieter bist, der optimal zu dir passt, möchten wir dir heute das Unternehmen namens Tischline vorstellen. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die Kochboxen des Dienstes wissen musst.

Tischline

Die Kochbox der etwas anderen Art

Tischline

Bei Tischline handelt es sich um einen Anbieter für Kochboxen, der seit 2011 auf dem deutschen Markt für die Lieferung von portionierten Zutaten für gewisse Mahlzeiten sorgt. 

Tischline hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt und bietet mittlerweile viele verschiedene Kochboxen und eine Vielzahl von Rezepten an. Mit frischen Zutaten bist du immer bestens versorgt und erhältst die volle Portion an Vitaminen und Nährstoffen.

Welche Kochboxen gibt es bei Tischline?

Tischline bietet dir insgesamt vier verschiedene Kochboxen. Damit du den vollen Einblick hast, stellen wir dir die Alternativen nun genauer vor.

Classic Kochbox

Die Classic-Kochbox von Tischline ist für alle Personen gedacht, die sich nicht ausschließlich vegetarisch oder vegan ernähren und keine Nahrungsmittelunverträglichkeiten berücksichtigen müssen. 

In der Classic-Kochbox findest du kulinarische Köstlichkeiten aus der ganzen Welt, Gericht mit und ohne Fleisch sowie Fisch-Rezepte. Die Kochbox wird als Abonnement bestellt und regelmäßig zu dir geliefert. Du kannst zwischen drei und fünf Mahlzeiten für bis zu sechs Personen pro Tag bestellen.

Veggie Kochbox

Auch die Veggie Kochbox ist ein Abo-Modell und wird regelmäßig zu dir nach Hause geliefert. Der einzige Unterschied zur Classic-Box ist, dass natürlich kein Fleisch oder Fisch in der Zutatenliste für deine Mahlzeiten auftaucht. 

Hier hast du die Möglichkeit, aus bis zu 40 Gerichten zu wählen, wenn du mit dem Rezeptvorschlag für eine Woche nicht einverstanden bist und Lust auf andere Speisen hast.

Eigene Kochbox (ohne Abo)

Wenn du es gerne individuell magst, kannst du deine Tischline-Kochbox ganz einfach selbst erstellen. Wähle hierzu aus über 390 Gerichten und berücksichtige deine ganz eigenen Ernährungsgewohnheiten. Du kannst nicht nur landestypische Speisen auswählen, sondern auch die Hauptzutat bestimmen und Gerichte ohne Kühlzutaten auswählen. Natürlich gibt es noch weitere Filter, um deine Kochbox so individuell wie möglich zu gestalten.

Kochbox Select (ohne Abo)

Die Kochbox Select ist dann interessant, wenn du vollkommen ohne Abo bestellen möchtest. Hier gibt es vorgefertigte Kochboxen, die du in eigenen Zyklen bestellen kannst. Du musst keine Kündigungsfrist beachten und bekommst nur dann etwas geliefert, wenn du wirklich bestellst. 

Hier hast du auch die Möglichkeit, auf eine fertige vegane Kochbox zurückzugreifen.

Tischline im kochbox.net-Test

Wir haben den Kochbox-Anbieter Tischline intensiv für dich getestet, damit du einen bestmöglichen Einblick bekommst. So kannst du dann entscheiden, ob das Angebot dich anspricht.

Rezepte und Auswahl

Einer der wichtigsten Punkte in Bezug auf Kochboxen ist die Auswahl an Rezepten. Tischline bietet dir je nach Kochbox-Format verschiedene Auswahlmöglichkeiten. Erstellst du deine eigene Box, kannst du aus über 390 Rezepten wählen. 

Entscheidest du dich für eine Abo-Variante, gibt es sechs Rezeptvorschläge pro Woche und du kannst aus 40 Gerichten wählen, wenn der Vorschlag einmal nicht deinem Geschmack entsprechen sollte. Du findest sowohl Kochboxen mit Fleisch und Fisch als auch vegetarische und vegane Alternativen. Auch laktose- und glutenfreie Rezepte finden sich in der Auswahl von Tischline.

Testkriterien:

  • Anzahl der Rezepte pro Woche: 6
  • Kochbox-Optionen
    • mit Fleisch: Ja 
    • vegetarisch: Ja
    • vegan: ja
    • Bio: ja
    • Low-Carb: ja
    • glutenfrei: ja
    • glutenarm: ja

Einfachheit

Wenn du bei Tischline bestellst, möchtest du den gesamten Prozess rund um das Einkaufen und Kochen vereinfachen. Besonders wichtig ist daher auch der Aufwand, den du mit den Kochboxen hast. Der Anbieter stellt dir die Rezeptkarten digital als Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verfügung. 

So kannst du sie keinesfalls verlieren und zusätzlicher Papiermüll kann vermieden werden. Alle Zutaten sind bereits auf deine Bestellmenge vorportioniert. 

Du musst also nicht erst nach der Küchenwaage suchen, sondern kannst direkt alles verwerten. Wenn du im Besitz eines Abonnements für deine Tischline-Kochbox bist, kannst du dieses jederzeit kündigen. Es müssen keine Kündigungsfristen berücksichtigt werden.

Testkriterien:

  • Rezeptkarten: Ja, digital
  • vorportionierte Zutaten: Ja
  • flexibles Abo: Ja, jederzeit kündbar und pausierbar

Kosten   

Die Kosten bei Tischline sind im Vergleich zu anderen Anbietern relativ durchschnittlich. Eine Mahlzeit kann ab 4,67 Euro bestellt werden. Das ist nicht allzu teuer, könnte aber auch noch etwas günstiger sein. Möchtest du eine Kochbox für die ganze Familie bestellen, ist dies ab 61,99 Euro möglich. 56 € fallen hierbei für die Box selbst an, 5,99 € sind für die Versandkosten einzurechnen. 

Für diesen Preis bekommst du an sechs Tagen die Woche drei Mahlzeiten für vier Personen geliefert. Benötigst du nur eine Tischline-Kochbox für zwei Personen, ist dies ab 43,49 Euro möglich. Die Box selbst kostet 37,50 Euro, der Versand schlägt wieder mit 5,99 Euro zu Buche.

Testkriterien (Abo):

  • Preis pro Portion: ab 4,67 €
  • Preis für Kochbox für Familie (4 Personen, 3 Gerichte): 61,99 € (56,- € + 5,99 € Versandkosten)
  • Preis für Kochbox für Paar (2 Personen, 3 Gerichte): 43,49 € (37,50 € + 5,99 € Versandkosten)

Apps

Tischline stellt aktuell keine App zur Verfügung. Das bedeutet, du musst für alle Anliegen die Website besuchen. Diese ist jedoch auch optimal für mobile Geräte ausgelegt und lässt sich ganz einfach bedienen. Dennoch würde eine eigene App etwas mehr Komfort für Nutzer bedeuten.

Testkriterien:

  • Gibt es eine Android-App? Nein
  • Gibt es eine iOS-App? Nein

Nachhaltigkeit   

Bei Tischline wird ein besonderes Augenmerk auf Nachhaltigkeit gelegt. Die Zutaten stammen überwiegend aus biologischer Landwirtschaft. Fleisch wird ausschließlich von Betrieben gekauft, die großen Wert auf artgerechte Haltung legen. Viele der verwendeten Zutaten sind zudem saisonal.

Testkriterien:

  • Legt Tischline Wert auf Nachhaltigkeit? Ja

Erfahrungen

Tischline wird auf Trustpilot durchwegs positiv bewertet. Bei insgesamt 95 Bewertungen kommt das Unternehmen auf 4,3 von 5 Sternen. Das kann sich sehen lassen. Wir geben dir etwas weiter unten noch genaueren Einblick in die Erfahrungen anderer Nutzer.

Testkriterien:

  • Trustpilot:  4,3/5 Sterne bei 95 Bewertungen (31.03.2022)

Vorteile und Nachteile von Tischline

Damit du weißt, ob die Tischline-Kochbox zu dir passt, haben wir dir hier noch einmal alle Vor- und Nachteile aufgelistet.

Vorteile

Tischline ist ein Kochbox-Anbieter, der viele Vorteile vereint und dir als Kunde so ein abwechslungsreiches, einfaches und doch gesundes Kochen und Essen ermöglicht.

  • Auch vegetarische und vegane Mahlzeiten
  • über 390 Rezepte
  • Lebensmittelunverträglichkeiten können berücksichtigt werden
  • digitale Rezeptkarten
  • Wert auf Nachhaltigkeit und Tierwohl gelegt
  • nicht zu teuer

Nachteile

Bei Tischline lässt sich nur ein Nachteil eruieren. Dieser ist, dass noch keine App verfügbar ist und du somit immer auf die Nutzung der Website angewiesen bist. Vor allem, wenn es einmal schnell gehen muss oder du unterwegs bist, kann das etwas störend sein.

Besonderheiten

Das Gesamtpaket von Tischline ist es, was den Anbieter von anderen Kochbox-Unternehmen unterscheidet. Denn Tischline bietet dir zahlreiche Vorteile, ohne dass dafür ein hoher Preis veranschlagt wird. Eine weitere Besonderheit ist natürlich, dass du Kochboxen ohne Abonnement bestellen kannst. Viele Anbieter haben zwar genauso wie Tischline eine sehr lockere Kündigungspolitik, ein Bestellen ganz ohne Abo ist aber oft nicht möglich. 

Fazit und Ergebnis

Es spricht also viel dafür, dass du dich auf der Suche nach einem Kochbox-Anbieter für Tischline entscheidest. Hier warten eine Vielzahl an Rezepten, vegetarische und vegane Optionen sowie die Möglichkeit, ganz ohne Abonnement zu bestellen. 

Der Preis ist durchschnittlich hoch und dafür bekommst du ganz schön viel geboten. Sobald Tischline auch noch eine App anbietet, können wir dir den Kochbox-Lieferanten rundum empfehlen.

Wie kann man bei Tischline bestellen?

Bei Tischline musst du dich zuerst entscheiden, ob du eine Kochbox mit Abonnement oder ohne Abo bestellen möchtest. Je nachdem gibt es einige Unterschiede in der Bestellabwicklung. Möchtest du eine Kochbox mit Abo, dann musst du einfach nur die Anzahl der Personen und Mahlzeiten sowie die Lieferfrequenz angeben. Du kannst zudem auswählen, ob deine Kochbox mit Fleisch und Fisch, vegetarisch oder vegan sein soll. 

Zudem besteht die Möglichkeit, dass du haushaltsübliche Zutaten abbestellst und somit etwas Geld sparst. Dir werden bereits Mahlzeiten vorgeschlagen. Findest du Gerichte daraus einmal nicht so lecker, kannst du aus 40 weiteren Rezepten wählen.

Bei einer Kochbox ohne Abo kannst du entweder aus vorgefertigten Kochboxen auswählen oder deine Box vollkommen individuell zusammenstellen. Der restliche Ablauf ist dann gleich wie bei der Kochbox mit Abonnement. Nur, dass du natürlich kein Lieferintervall auswählen kannst. Bei den vorgefertigten Kochboxen kannst du aus drei herkömmlichen, zwei vegetarischen und drei veganen Optionen wählen.

Tischline-Kosten und -Preise

Damit du den vollen Überblick über die Kosten hast, listen wir dir alle Preise von Tischline einmal auf. So kannst du direkt aus der Tabelle die entsprechenden Kosten entnehmen. Bitte bedenke, dass für alle Lieferungen noch 5,99 Euro Versandkosten hinzugerechnet werden müssen. 

Du hast zudem die Möglichkeit, haushaltsübliche Zutaten abzubestellen, wenn du diese ohnehin bei dir in der Küche hast. So sparst du 2 Euro je Bestellung. Die Kosten in unserer Tabelle beziehen sich nur auf das Angebot für Kochboxen mit Abonnement. Die restlichen Preise stellen wir dir direkt im Anschluss vor.

2 Personen4 Personen6 Personen
2 Mahlzeitenaktuell kein Angebotaktuell kein Angebotaktuell kein Angebot
3 Mahlzeiten37,50 €56,00 €84,00 €
4 Mahlzeiten45,90 €73,00 €110,00 €
5 Mahlzeiten56,00 €89,00 €136,00 €

Kochbox ohne Abo

Die Kosten für deine Kochbox ohne Abo für zwei Personen können natürlich variieren. Eine vorgefertigte Box ohne Abo kostet ab 33 Euro bis hin zu 44,50 Euro. Für vier Personen werden zwischen 52 € und 71,50 € fällig. Für eine vollständig individuelle Box findest du die Preise unter jedem Gericht ausgewiesen. Bitte beachte auch hier, dass die Versandkosten in Höhe von 5,99 Euro noch nicht einberechnet sind. 

Häufig gestellte Fragen und Antworten zu Tischline

Damit du alle Fragen noch einmal kurz und knackig beantwortet bekommst, haben wir einen FAQ-Bereich ins Leben gerufen.

  • Gibt es Tischline-Kochboxen nur im Abo?

    Zuletzt aktualisiert:

    Nein, Tischline bietet dir auch Kochboxen ganz ohne Abo an. Im Vergleich zu anderen Anbietern eine seltene Möglichkeit. Du musst jedoch mit höheren Kosten rechnen, wenn du Tischline-Kochboxen ohne Abonnement bestellst. Die Kündigungsbedingungen sind sehr locker. Du kannst jederzeit und ohne Einhaltung einer Frist dein Abonnement beenden. Es kann sich daher lohnen, wenn du doch ein Abo abschließt.

  • Werden die Tischline-Kochboxen deutschlandweit geliefert?

    Zuletzt aktualisiert:

    Ja, Tischline liefert seine Kochboxen in ganz Deutschland. Ganz egal, ob du dich mitten in der Hauptstadt oder in einem idyllischen Dorf befindest, eine leckere Kochbox von Tischline findet immer den Weg zu dir nach Hause.

  • Gibt es Tischline-Kochboxen auch für Allergiker?

    Zuletzt aktualisiert:

    Ja, du kannst bei Tischline auch Kochboxen für Allergiker bestellen. Hierfür musst du jedoch auf die individualisierte Kochbox ohne Abo zurückgreifen. Dort kannst du spezielle Gerichte herausfiltern, die etwa ganz ohne Laktose oder Gluten auskommen.

  • Fazit

    Tischline bietet dir viele Vorteile und hat auch ein breites Angebot an Kochboxen ohne Abonnement. Du kannst aus über 390 Gerichten wählen, die zum Teil vegetarisch, vegan oder ohne Gluten und Laktose sind. Eine Lieferung der Boxen ist in ganz Deutschland problemlos möglich und es gibt einheitliche Versandkosten. Tischline legt zudem großen Wert auf Nachhaltigkeit und Tierwohl.