Lisa Benz

Geschäftsführerin und Gründerin

Lisa Benz ist Gründerin und Geschäftsführerin von kochbox.net, einer Marke der LBC Food UG. Lisa Benz hat eine Passion für das Entdecken von Rezepten und ist stets auf der Suche nach den neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich der Kochboxen.
Lisa Benz

Geschäftsführerin und Gründerin

Lisa Benz ist Gründerin und Geschäftsführerin von kochbox.net, einer Marke der LBC Food UG. Lisa Benz hat eine Passion für das Entdecken von Rezepten und ist stets auf der Suche nach den neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich der Kochboxen.

6 Kochboxen in Berlin: Auswahl, Vergleich und Anbieter

Foto des Autors

Lisa Benz

Gründerin von kochbox.net

Zuletzt aktualisiert: 02.11.2025

Vergleichstabelle für Kochboxen in Berlin

Sieh dir alle Anbieter fürKochboxen in Berlin im Vergleich an.

ProduktBewertungPreis pro Portion
Marley SpoonMarley Spoon
4,6/5
4,6/5
ab 5,74 €bis zu 100 €-Gutschein
Zum Angebot
wyldrwyldr
4,5/5
4,5/5
ab 4,70 €bis zu 20 €-Gutschein
Zum Angebot
TischlineTischline
4,4/5
4,4/5
ab 4,53 €bis zu 55 €-Gutschein
Zum Angebot
HerbiBoxHerbiBox
3,2/5
3,2/5
ab 8,33 €bis zu 10 €-Gutschein
Zum Angebot

Kochboxen in Berlin im Vergleich (2025)

Folgend findest du Test- und Erfahrungsberichte für jede Kochbox in Berlin, die wir getestet haben. Wir haben diese Kochboxen getestet:

  • HelloFresh
  • Marley Spoon
  • wyldr
  • Tischline
  • Factor

Marley Spoon

4,6/5
★★★★★
★★★★★
Gutschein: 100 €-Gutschein (Erhalte bis zu 100 € Rabatt auf deine ersten acht Boxen)
Kosten pro Portion: ab 5,74 €

Marley Spoon bietet in Berlin eine Kochbox an, die den Alltag vereinfacht. Wöchentlich stehen 45 kreative Gerichte zur Auswahl, entwickelt von Köchen und Ernährungsexperten. Jedes Gericht lässt sich in 6 Schritten in 30 bis 45 Minuten zubereiten. Frische, vorportionierte Zutaten erreichen bequem deine Haustür, was Planung und Einkauf überflüssig macht. Die Auswahl hochwertiger Zutaten und der Einsatz gegen Lebensmittelverschwendung zeichnen Marley Spoon aus.

Einige Einschränkungen gibt es jedoch: Der Kundenservice reagiert manchmal langsam, und die Box ist nicht für 3-Personen-Haushalte geeignet. Diese Punkte könnten die Flexibilität für manche einschränken.

Die Kochbox empfiehlt sich für Singles, Paare und kleinere Familien bis vier Personen. Sie passt somit ideal zum schnellen Lebensstil Berlins, da sie Zeit bei der Menüplanung und beim Einkaufen spart.

Vorteile
  • große Rezeptauswahl
  • hochwertige Zutaten
  • Zeitersparnis
  • Neukunden-Gutschein
  • gegen Lebensmittelverschwendung
Nachteile
  • Kundenservice manchmal langsam
  • nicht für 3 Personen verfügbar
Unsere Erfahrungen
Die Kochbox von Marley Spoon hat uns echt beeindruckt mit ihrer hohen Qualität der Zutaten, die immer frisch und in den passenden Mengen ankamen. Trotz der durchdachten Rezepte, die wirklich für Abwechslung in unserer Küche sorgen, mussten wir feststellen, dass die Kochzeit häufig länger als angegeben ist. Was uns etwas störte, war die manchmal unorganisierte Verpackung und gelegentlich fehlende Artikel wie ein Gewürz oder Gemüse. Abschließend lässt sich sagen, dass die Boxen eine echte Bereicherung für unseren Kochalltag sind, auch wenn die Lieferung manchmal durch unfreundliche Zusteller oder leicht beschädigte Pakete getrübt wurde.
Bewertung
Allgemeine Bewertung 6,5/7,1
Kochboxinhalt 3,75/4
Abo-Modell und Lieferung 1/1
Kosten 0,75/1
Support und Apps 0,6/1
Erfahrungen 0,4/1
Bewertung als Kochbox in Berlin 0/0

Gesamt-Punktzahl 6,6/7,1
Gesamt-Bewertung ⭐ 4,6/5

Die Gesamtbewertung setzt sich aus der Bewertung als Kochbox in Berlin und der der allgemeinen Bewertung zusammen.

4,5/5
★★★★★
★★★★★
Gutschein: 20 €-Gutschein (Erhalte 20€ Rabatt auf deine 1. Bestellung.)
Kosten pro Portion: ab 4,70 €

Wyldr bietet in Berlin eine Kochbox an, die ausschließlich Bio-Lebensmittel enthält. Diese werden müllfrei in Bio-Baumwollbeuteln geliefert. Personalisierte Rezepte ermöglichen eine individuelle Anpassung an deinen Geschmack. Wyldr fördert regenerative Landwirtschaft, ist klimapositiv und kompensiert die CO2-Emissionen des Warenkorbs. Im Vergleich wird 75% weniger Plastik verwendet und die CO2-Emissionen um 79% gesenkt, während der Preis fair bleibt.

Diese Kochbox ist jedoch nicht für Einzelpersonen konzipiert und könnte bei geringer Auswahl als relativ teuer empfunden werden. Dies ist ein Nachteil, wenn du alleine lebst oder nur wenige Gerichte benötigst.

Wyldr richtet sich an umweltbewusste Paare oder Familien, die biologische Ernährung schätzen und für Qualität sowie Nachhaltigkeit einen angemessenen Preis zahlen möchten. Mit den personalisierten Rezepten lässt sich für jeden Geschmack das richtige Gericht finden, was das Engagement für die Umwelt unterstreicht.

Vorteile
  • 100 % Bio-Lebensmittel
  • müllfreie Lieferung
  • klimapositives Engagement
  • personalisierte Rezepte
  • fairer Preis
Nachteile
  • nicht für 1 Person
  • relativ teuer bei wenig Gerichten
Unsere Erfahrungen
Die Kochbox von Wyldr überzeugt uns direkt mit ihrer Vielfalt an wöchentlich neuen Rezepten, auf die wir uns regelrecht freuen. Die frischen Zutaten sind von herausragender Qualität und unterstützen die Nachhaltigkeit durch ihre regionale Herkunft. Beim Auspacken fällt uns positiv auf, dass im Vergleich zu anderen Anbietern weniger Verpackungsmüll anfällt, was uns wirklich am Herzen liegt. Unser Kocherlebnis wird zur persönlichen Auszeit, allerdings spüren wir im Portemonnaie, dass dieser Service seinen Preis hat. Trotzdem, die zuverlässige Lieferung und das Genießen von kreativen, leckeren Gerichten machen jede Bestellung zu einem Highlight unserer Woche.
Bewertung
Allgemeine Bewertung 6,4/7,1
Kochboxinhalt 3,75/4
Abo-Modell und Lieferung 1/1
Kosten 1/1
Support und Apps 0,3/1
Erfahrungen 0,4/1
Bewertung als Kochbox in Berlin 0/0

Gesamt-Punktzahl 6,4/7,1
Gesamt-Bewertung ⭐ 4,5/5

Die Gesamtbewertung setzt sich aus der Bewertung als Kochbox in Berlin und der der allgemeinen Bewertung zusammen.

Tischline

4,4/5
★★★★★
★★★★★
Gutschein: 55 €-Gutschein (Erhalte 15 Euro auf die 1.Lieferung, 25 Euro auf die 2. Lieferung und 15 Euro auf die 3. Lieferung. )
Kosten pro Portion: ab 4,53 €

Tischline bietet in Berlin eine Kochbox an. Sie umfasst über 400 wählbare Gerichte, die einfach und geschmackvoll sind. Diese Gerichte lassen sich schnell zu Hause nachkochen. Du kannst genau das auswählen, was du möchtest, ohne ein Abonnement abschließen zu müssen. Tischline setzt auf Nachhaltigkeit durch regionale Produkte und umweltfreundliche Verpackungen. Standardzutaten ausschließen hilft, Kosten und Müll zu reduzieren. Die verwendeten Cool-Pads für den Transport sind wiederverwendbar.

Es gibt jedoch einige Aspekte zu beachten. Ein Aufpreis für Gewürze kann die Kosten erhöhen. Im Vergleich kann Tischline leicht teurer sein. Eine Bio-Zertifizierung fehlt, und es gibt keine begleitende App. Diese Punkte könnten für umwelt- und gesundheitsbewusste Nutzer wichtig sein.

Tischline eignet sich besonders für Berufstätige in Berlin, die Wert auf Flexibilität, Nachhaltigkeit und Geschmack legen und trotz begrenzter Zeit selbst kochen möchten.

Vorteile
  • flexible Bestelloptionen ohne Abo
  • große Rezeptauswahl
  • nachhaltige
  • regionale Produkte
  • umweltfreundliche Verpackungen
  • erschwingliche Preise
Nachteile
  • Aufpreis für Gewürze
  • geringfügig teurer
  • keine Bio-Zertifizierung
  • keine App
Unsere Erfahrungen
Die Kochbox von Tischline hat uns echt überzeugt mit ihrer Vielfalt und den kreativen Rezepten, die nicht nur lecker, sondern auch kinderleicht nachzukochen sind. Die gelieferten Zutaten waren frisch und die Qualität hat uns positiv überrascht, auch wenn es einmal eine kleine Verwechslung bei den veganen Produkten gab. Ein bisschen schade fanden wir, dass es für die Kühlakkus kein Rücknahmesystem gibt, obwohl die Verpackung ansonsten ziemlich umweltfreundlich gestaltet ist. Trotz alledem, der Service lief reibungslos, die Lieferung kam pünktlich an und jedes Gericht war ein echtes Geschmackserlebnis – wir freuen uns schon auf die nächste Box!
Bewertung
Allgemeine Bewertung 6,2/7,1
Kochboxinhalt 3,5/4
Abo-Modell und Lieferung 1/1
Kosten 1/1
Support und Apps 0,3/1
Erfahrungen 0,4/1
Bewertung als Kochbox in Berlin 0/0

Gesamt-Punktzahl 6,2/7,1
Gesamt-Bewertung ⭐ 4,4/5

Die Gesamtbewertung setzt sich aus der Bewertung als Kochbox in Berlin und der der allgemeinen Bewertung zusammen.

HerbiBox

3,2/5
★★★★★
★★★★★
Vorteile
  • -
Nachteile
  • -
Bewertung
-
Allgemeine Bewertung 4,3/6,6
Kochboxinhalt 2,5/4
Abo-Modell und Lieferung 0,75/1
Kosten 0,75/1
Support und Apps 0,3/1

Gesamt-Punktzahl /
Gesamt-Bewertung ⭐ /5
Wie teuer sind Kochboxen in Berlin?

Die kosten für Kochboxen in Berlin liegen zwischen 4.50 € (HelloFresh) und 8.49 € (Factor) pro Portion Die Preise pro Portion hängen von der Anzahl der bestellten Gerichte und der Personenanzahl ab. Im Folgenden bieten wir dir eine Zusammenfassung der Kosten, die bei den Anbietern anfallen.

AnbieterGünstigster Preis pro Portion
HelloFreshab 4,50 €
Tischlineab 4,53 €
wyldrab 4,70 €
Marley Spoonab 5,74 €
HerbiBoxab 8,33 €
Factorab 8,49 €
Kochboxen vs Alternativen: Was eignet sich für mich in Berlin?

Kochboxen, Essenslieferdienste und Selbstkochen sind bekannte Alternativen für die Ernährung in Berlin. Um zu entscheiden, was sich für dich in Berlin eignet, sind hier die Aspekte, die für jede Option sprechen:

  • Kochboxen eignen sich für dich, wenn du gerne neue Rezepte ausprobierst und Wert auf frische Zutaten legst, aber wenig Zeit für den Einkauf hast.
  • Essenslieferdienste sind ideal für dich, wenn du wenig Zeit oder Lust zum Kochen hast und schnell verschiedene Gerichte genießen möchtest.
  • Selbstkochen passt perfekt zu dir, wenn du die volle Kontrolle über die Zutaten haben und gleichzeitig Geld sparen möchtest.