Lisa Benz

Geschäftsführerin und Gründerin

Lisa Benz ist Gründerin und Geschäftsführerin von kochbox.net, einer Marke der LBC Food UG. Lisa Benz hat eine Passion für das Entdecken von Rezepten und ist stets auf der Suche nach den neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich der Kochboxen.

Kochbox Köln [3 Anbieter]

Foto des Autors

Lisa Benz

Gründerin von kochbox.net

Zuletzt aktualisiert:

Kochst du gerne, hast aber keine Zeit oder Energie, um in den Supermarkt zu gehen? Oder vielleicht bist du es leid, jeden Tag das Gleiche zu essen. Dann könnte eine Kochbox die perfekte Lösung für dich sein. In Köln gibt es verschiedene Unternehmen, die Kochboxen mit Zutaten und Rezepten für leckere Mahlzeiten anbieten. Wir stellen dir verschiedene Anbieter vor und vergleichen ihr Angebot miteinander.

Diese 3 Anbieter versorgen Köln

In Köln sind drei der beliebtesten Kochbox-Anbieter vertreten. Wir stellen dir ihr Angebot vor.

HelloFresh

Vielfältige Gerichte für alle Ernährungsformen

HelloFresh-Gerichte

HelloFresh bietet dir eine Vielzahl an leckeren und leicht nachzukochenden Rezepten. Alle Zutaten sind frisch und von höchster Qualität. Egal, ob du es eilig hast oder gerne mit deinem Thermomix kochst, diese Rezepte werden dich begeistern. Vom mit Honig gebackenen Camembert bis zur mexikanischen Fleischplatte – HelloFresh hat für jeden etwas dabei. Jede Woche kannst du aus 34 Rezepten wählen.

Marley Spoon

Gourmetküche für Zuhause

Marley Spoon

Die Marley Spoon-Kochbox bietet eine einfache und bequeme Möglichkeit, ein mehrgängiges Menü für mehrere Personen zu kochen, ähnlich wie in einem Restaurant. Jede Woche hast du Zugriff auf 30 abwechslungsreiche Gerichtsideen, wobei alle Zutaten des Gerichts perfekt abgewogen an deine Haustür geliefert werden.

Du kannst zwischen veganen und nicht-veganen Optionen wählen, z. B. einem Pilzsandwich mit Estragonmayo oder einem knackigen Salat mit Grünkohl oder einem aromatischen Fischgericht mit Kartoffeln. Für Fleischliebhaber gibt es internationale Gerichte, aber auch orientalische Spezialitäten wie Hummus oder Couscous. An deinem Wunschtermin wird die Kochbox – prall gefüllt mit frischen Zutaten – zu dir nach Hause geliefert.

[Mehr über Marley Spoon erfahren: Marley Spoon-Test]

Dinnerly

Preiswerte Gerichte aus hochwertigen Lebensmitteln

Dinnerly ist eine Tochtergesellschaft von Marley Spoon und gehört zu den weltweit günstigsten Anbietern für Kochboxen. Es erwarten dich abwechslungsreiche Kreationen in verschiedenen Kategorien, wie omnivore Gerichte mit Fleisch sowie vegetarische, vegane und familienfreundliche Mahlzeiten.

Zu jedem Gericht gibt es ein Rezept, das in wenigen Schritten nachgekocht werden kann. Entsprechende Nährwertangaben und die Auflistung von allergenen Stoffen sorgen für Flexibilität bei der Essensplanung. Das Dinnerly-Team liefert dir deine Kochbox in Köln und ganz Deutschland mit allen Zutaten an die Haustür. Was die Größe deiner Box angeht, hast du die Wahl zwischen zwei Varianten für zwei oder vier Personen.

[Mehr über Dinnerly erfahren: Dinnerly-Test]

Vorteile und Nachteile von Kochboxen

Kochboxen können eine ideale Lösung für vielbeschäftigte Menschen sein, die keine Zeit haben, einkaufen zu gehen. Mit einer Kochbox werden alle Zutaten, die für eine Mahlzeit benötigt werden, abgemessen und direkt an die Haustür des Kunden geliefert.

Man muss nur noch die Anweisungen befolgen und kann mit minimalem Aufwand eine leckere, selbst gekochte Mahlzeit genießen. Außerdem ist es oft kostengünstiger, die Zutaten einzeln zu kaufen, da die Pakete auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Das kann besonders für Alleinstehende oder kleine Haushalte von Vorteil sein.

Der Kauf einer Kochbox birgt jedoch auch einige potenzielle Nachteile in sich. Da alle Zutaten bereits abgemessen sind, kann es sein, dass die Kunden sich in der Auswahl der Rezepte eingeschränkt fühlen und die Mahlzeiten nicht nach ihrem persönlichen Geschmack oder ihren Ernährungsbedürfnissen anpassen können.

Außerdem verlangen einige Unternehmen von ihren Kunden, dass sie sich langfristig binden, was vielleicht nicht zu jedem Lebensstil oder Budget passt.

Umweltauswirkungen von Kochboxen im Vergleich zum Lebensmitteleinkauf

Es ist allgemein anerkannt, dass die Nutzung eines Kochboxen-Dienstes im Vergleich zum traditionellen Lebensmitteleinkauf im Supermarkt mehrere Umweltvorteile hat. Da die Kochboxen in der Regel alle für eine Mahlzeit benötigten Trockenprodukte enthalten, fällt in der Regel weniger Verpackungsmüll an als beim Kauf einzelner Artikel in Geschäften, so dass weniger Materialien auf Mülldeponien oder in Recyclinganlagen landen.

Außerdem bemühen sich viele Anbieter um die Verwendung biologisch abbaubarer Verpackungen, was einen weiteren Beitrag zur Verringerung der durch Plastikmüll verursachten Umweltschäden leistet.

Die Auslieferung von Mahlzeiten über Online-Dienste verursacht jedoch auch eine Reihe von Emissionen, da die Autos größere Entfernungen zurücklegen müssen, als wenn die Kunden den Supermarkt vor Ort selbst besuchen würden. Einige Lieferdienste setzen Elektroautos ein, andere bieten Kompensationsmöglichkeiten an, die dieses Problem mildern können, wenn der Kunde sich dafür entscheidet.

Schließlich enthalten die meisten Lebensmittelboxen importierte Produkte, die auf ihrem Weg um die Welt bis zu ihrem Bestimmungsort in Deutschland Energie verbrauchen – ein Aspekt, den du bei der Wahl deines Anbieters und der Gerichte, die du zu Hause kochen möchtest, berücksichtigen solltest.

Worauf solltest du bei der Wahl eines Kochbox-Anbieters in Köln achten?

Bei der Suche nach dem idealen Kochbox-Anbieter ist es wichtig, dass du verschiedene Faktoren berücksichtigst, wie z.B. die Preisspanne und die Art der angebotenen Gerichte, damit du einen Anbieter auswählen kannst, der deinen Bedürfnissen am besten entspricht, ohne deinen Geldbeutel oder deine Lebensgewohnheiten (z.B. Laktoseintoleranz) zu sehr zu belasten.

Wie bereits erwähnt, kann es außerdem hilfreich sein, nach Unternehmen zu suchen, die nachhaltige Optionen wie biologisch abbaubare Verpackungen und CO2-Ausgleichsdienste anbieten, damit du weißt, dass du auch deinen Teil für die Umwelt tust. Es lohnt sich auch, die Bewertungen auf verschiedenen Plattformen wie Google oder Facebook zu lesen, damit du dir ein Bild vom Kundenservice und den Erfahrungen anderer Kunden machen kannst, bevor du dich für ein Abonnement entscheidest, das sie anbieten.

Alles, was du noch über Kochboxen in Köln wissen solltest

  • Welche Anbieter liefern Kochboxen in Köln?

    Zuletzt aktualisiert:

    In Köln hast du die Wahl aus drei beliebten Kochbox-Anbietern: HelloFresh, Marley Spoon und Dinnerly.

  • Welche Kochbox ist die beste in Köln?

    Zuletzt aktualisiert:

    Es gibt keine pauschale Antwort auf die Frage, welche Kochbox die beste ist. Das hängt ganz von deinen Ernährungsgewohnheiten und Preisvorstellungen ab. Dinnerly ist die günstigste Kochbox auf dem Markt. HelloFresh ist an Vielfalt kaum zu überbieten und Marley Spoon liefert dir Lebensmittel für echte Gourmet-Rezepte.

  • Welche Kochbox ist am günstigsten in Köln?

    Zuletzt aktualisiert:

    Dinnerly ist deutschlandweit die günstigste Kochbox. Hier kannst du ein Gericht bereits ab 2,99 Euro pro Person kochen.

  • Fazit

    Köln profitiert von einem großen kulinarischen Angebot. Wir haben dir drei verschiedene Kochbox-Anbieter vorgestellt, die die Stadt beliefern und kreative, ausgewogene und gesunde Gerichte anbieten.

    Weitere lokale (und regionale) Kochboxen: