Lisa Benz

Geschäftsführerin und Gründerin

Lisa Benz ist Gründerin und Geschäftsführerin von kochbox.net, einer Marke der LBC Food UG. Lisa Benz hat eine Passion für das Entdecken von Rezepten und ist stets auf der Suche nach den neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich der Kochboxen.
Lisa Benz

Geschäftsführerin und Gründerin

Lisa Benz ist Gründerin und Geschäftsführerin von kochbox.net, einer Marke der LBC Food UG. Lisa Benz hat eine Passion für das Entdecken von Rezepten und ist stets auf der Suche nach den neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich der Kochboxen.

5 Kochboxen in München: Auswahlkriterien, Anbietervergleich

Foto des Autors

Lisa Benz

Gründerin von kochbox.net

Zuletzt aktualisiert: 02.11.2025

Vergleichstabelle für Kochboxen in München

Sieh dir alle Anbieter fürKochboxen in München im Vergleich an.

ProduktBewertungPreis pro Portion
Marley SpoonMarley Spoon
4,6/5
4,6/5
ab 5,74 €bis zu 100 €-Gutschein
Zum Angebot
wyldrwyldr
4,5/5
4,5/5
ab 4,70 €bis zu 20 €-Gutschein
Zum Angebot
TischlineTischline
4,4/5
4,4/5
ab 4,53 €bis zu 55 €-Gutschein
Zum Angebot

Kochboxen in München im Vergleich (2025)

Folgend findest du Test- und Erfahrungsberichte für jede Kochbox in München, die wir getestet haben. Wir haben diese Kochboxen getestet:

  • HelloFresh
  • Marley Spoon
  • wyldr
  • Tischline
  • Factor

Marley Spoon

4,6/5
★★★★★
★★★★★
Gutschein: 100 €-Gutschein (Erhalte bis zu 100 € Rabatt auf deine ersten acht Boxen)
Kosten pro Portion: ab 5,74 €

Marley Spoon bietet in München eine Kochbox mit einer beeindruckenden Vielfalt an Rezepten. Jede Woche kannst du aus 45 verschiedenen Gerichten wählen. Diese verwenden frische, hochqualitative Zutaten und reduzieren Lebensmittelverschwendung durch genaue Portionierung. Die Mahlzeiten sind schnell zubereitet, meist in nur 30 bis 45 Minuten, was dir Zeit bei Planung und Einkauf spart.

Die Boxen sind jedoch nicht für Haushalte mit drei Personen geeignet, was die Auswahl einschränkt. Zudem kann der Kundenservice manchmal langsamer reagieren, als du es erwartest.

Marley Spoon eignet sich besonders für beschäftigte Einzelpersonen oder Paare, die in München leben und Wert auf Geschmack, Qualität und Vielfalt legen. Die vorportionierten und zeitsparenden Mahlzeiten erleichtern deinen Alltag.

Vorteile
  • große Rezeptvielfalt
  • hochqualitative Zutaten
  • exakte Portionierung
  • Zeitersparnis
  • attraktiver Neukundengutschein
Nachteile
  • Kundenservice manchmal langsam
  • nicht für 3 Personen verfügbar
Unsere Erfahrungen
Die Marley Spoon Kochbox hat uns mit ihrer hohen Produktqualität und der Frische der Zutaten echt beeindruckt, jedes Mal kommt alles gut gekühlt und in genau der richtigen Menge an, was wirklich Lebensmittelverschwendung vorbeugt. Es macht Spaß, die abwechslungsreichen Rezepte auszuprobieren, die nicht nur vielseitig, sondern auch familienfreundlich und gut verständlich sind, allerdings sollte man mehr Zeit einplanen, als in den Anleitungen steht. Manchmal ist die Verpackung etwas chaotisch, und obwohl die Boxen super terminiert und regelmäßig ankommen, hatten wir ein paar Mal Pech mit der Zustellung, sei es durch unfreundliche Lieferanten oder eine etwas zu robuste Handhabung der Pakete. Trotz kleinerer Schwierigkeiten bei Lieferung und Verpackung ist die Kochbox eine echte Bereicherung für unseren Küchenalltag und bringt frischen Wind in unsere Essensroutine.
Bewertung
Allgemeine Bewertung 6,5/7,1
Kochboxinhalt 3,75/4
Abo-Modell und Lieferung 1/1
Kosten 0,75/1
Support und Apps 0,6/1
Erfahrungen 0,4/1
Bewertung als Kochbox in München 0/0
/5

Gesamt-Punktzahl 6,6/7,1
Gesamt-Bewertung ⭐ 4,6/5

Die Gesamtbewertung setzt sich aus der Bewertung als Kochbox in München und der der allgemeinen Bewertung zusammen.

4,5/5
★★★★★
★★★★★
Gutschein: 20 €-Gutschein (Erhalte 20€ Rabatt auf deine 1. Bestellung.)
Kosten pro Portion: ab 4,70 €

Wyldr bietet in München eine Kochbox an, die mit 100% Bio-Lebensmitteln überzeugt und auf Nachhaltigkeit setzt. Die Lieferungen sind müllfrei, und die Rezepte sind personalisiert, sodass individuelle Geschmäcker bedient werden. Wyldr unterstützt regenerative Landwirtschaft und betreibt CO2-Kompensation, was zu einer klimapositiven Wirkung führt. Verglichen mit der durchschnittlichen deutschen Ernährung, reduziert wyldr Plastikverbrauch um 75% und CO2-Emissionen um 79%, und das zu fairen Preisen.

Die Box ist allerdings nicht für Einzelpersonen ausgelegt, und die Kosten können bei einer kleineren Anzahl von Gerichten relativ hoch sein.

Für umweltbewusste Genießer, besonders Familien und Paare, die Wert auf Bio-Qualität und Nachhaltigkeit legen, ist wyldr ideal. Die maßgeschneiderten Rezepte und die plastikreduzierte Lieferung bieten einen echten Mehrwert.

Vorteile
  • 100% Bio-Lebensmittel
  • nachhaltig müllfreie Lieferung
  • personalisierte Rezepte
  • klimapositives Engagement
  • faire Preise
Nachteile
  • nicht für 1 Person
  • relativ teuer bei wenig Gerichten
Unsere Erfahrungen
Die Qualität und Kreativität der Rezepte von wyldr überzeugen mich jede Woche aufs Neue, da freu ich mich richtig aufs Ausprobieren. Trotz der hohen Qualität der Zutaten und der nachhaltigen Verpackung, ist der Preis für die Kochbox nicht zu unterschätzen – hier spürt man den Unterschied im Geldbeutel. Beim Kochen genieße ich die Zeit für mich und die Möglichkeit, extra Portionen vorzubereiten, ist super praktisch. Die Lieferung könnte flexibler sein, besonders wenn man mal für mehrere Leute kochen möchte. Alles in allem bietet wyldr eine tolle Erfahrung, bei der man die Liebe zum Detail in jeder Hinsicht schmeckt.
Bewertung
Allgemeine Bewertung 6,4/7,1
Kochboxinhalt 3,75/4
Abo-Modell und Lieferung 1/1
Kosten 1/1
Support und Apps 0,3/1
Erfahrungen 0,4/1
Bewertung als Kochbox in München 0/0
/5

Gesamt-Punktzahl 6,4/7,1
Gesamt-Bewertung ⭐ 4,5/5

Die Gesamtbewertung setzt sich aus der Bewertung als Kochbox in München und der der allgemeinen Bewertung zusammen.

Tischline

4,4/5
★★★★★
★★★★★
Gutschein: 55 €-Gutschein (Erhalte 15 Euro auf die 1.Lieferung, 25 Euro auf die 2. Lieferung und 15 Euro auf die 3. Lieferung. )
Kosten pro Portion: ab 4,53 €

Tischline bietet in München Kochboxen an, die schnelle und schmackhafte Kocherlebnisse ermöglichen. Mit über 400 Gerichten bietet Tischline eine vielseitige Auswahl für täglich wechselnde Küchenfreuden. Die Boxen sind flexibel gestaltbar, sowohl im Abo als auch als Einzelbestellung. Besonderen Wert legt Tischline auf Nachhaltigkeit durch regionale Produkte und umweltfreundliche Verpackungen. Standardzutaten können entfernt werden, um Kosten und Verpackungsmüll zu sparen. Die Preise bleiben dabei erschwinglich.

Allerdings berechnet Tischline einen Aufpreis für Gewürze, und die Boxen sind etwas teurer als bei anderen Anbietern. Eine Bio-Zertifizierung fehlt, und es gibt keine begleitende App, was das Kocherlebnis einschränken könnte.

Tischline richtet sich an Menschen, die Flexibilität und Vielfalt beim Kochen schätzen, ohne auf Nachhaltigkeit verzichten zu wollen. Es ist ideal für diejenigen, die wenig Zeit haben und dennoch zuhause frisch und abwechslungsreich kochen möchten, ohne viel Geld auszugeben.

Vorteile
  • flexibel ohne Abo
  • große Rezeptauswahl
  • betont Nachhaltigkeit
  • erschwingliche Preise
  • reduzierter Verpackungsmüll
Nachteile
  • Aufpreis für Gewürze
  • geringfügig teurer
  • keine Bio-Zertifizierung
  • keine App
Unsere Erfahrungen
Die Kochbox von Tischline hat uns mit ihrer frischen und hochwertigen Zutatenauswahl echt beeindruckt, da war jedes Gericht ein Genuss. Die Rezepte sprudeln nur so vor Kreativität und bringen Abwechslung in unsere Küche, dabei sind sie idiotensicher und immer ein Erfolg. Wir fanden es schade, dass bei der veganen Mayo geschludert wurde, da muss Tischline nochmal ran. Trotzdem, das Kocherlebnis bleibt ungetrübt, denn die Lieferung kam immer pünktlich und die Gerichte waren einfach zuzubereiten und durchweg lecker.
Bewertung
Allgemeine Bewertung 6,2/7,1
Kochboxinhalt 3,5/4
Abo-Modell und Lieferung 1/1
Kosten 1/1
Support und Apps 0,3/1
Erfahrungen 0,4/1
Bewertung als Kochbox in München 0/0
/5

Gesamt-Punktzahl 6,2/7,1
Gesamt-Bewertung ⭐ 4,4/5

Die Gesamtbewertung setzt sich aus der Bewertung als Kochbox in München und der der allgemeinen Bewertung zusammen.

Wie teuer sind Kochboxen in München?

Die kosten für Kochboxen in München liegen zwischen 4.50 € (HelloFresh) und 8.49 € (Factor) pro Portion Die Preise pro Portion hängen von der Anzahl der bestellten Gerichte und der Personenanzahl ab. Im Folgenden bieten wir dir eine Zusammenfassung der Kosten, die bei den Anbietern anfallen.

AnbieterGünstigster Preis pro Portion
HelloFreshab 4,50 €
Tischlineab 4,53 €
wyldrab 4,70 €
Marley Spoonab 5,74 €
Factorab 8,49 €

Kochboxen vs Alternativen: Was eignet sich für mich in München?

Kochboxen, klassische Einkäufe im Supermarkt, der Besuch auf dem Wochenmarkt oder Essen in Restaurants stellen Alternativen in München dar.

Während der Corona-Pandemie haben viele Restaurants in München begonnen, ihre Gerichte in Menüboxen anzubieten. Prüfe, ob dein Lieblingsrestaurant diesen Service ebenfalls anbietet.

Um zu entscheiden, was sich für dich in München eignet, betrachte die folgenden Aspekte:

  • Kochboxen sind ideal, wenn du Wert auf Bequemlichkeit und das Ausprobieren neuer Rezepte legst.
  • Herkömmliche Einkäufe im Supermarkt passen zu dir, wenn du bei der Produktauswahl gerne flexibel bleibst und auf Angebote achtest.
  • Der Wochenmarkt ist die richtige Wahl für Personen, die frische, regionale Produkte bevorzugen und direkten Kontakt zu den Erzeugern schätzen.
  • In Restaurants essen eignet sich für dich, wenn du die lokale Gastronomieszene erleben möchtest und keine Zeit oder Lust zum Kochen hast.