Kochbox Wien [4 beste Anbieter]
Zuletzt aktualisiert:
Möchtest du eine frische, leckere und gesunde Mahlzeit zubereiten, ohne viel Zeit in der Küche verbringen zu müssen? Dann könnte eine Kochbox die perfekte Lösung für dich sein. Kochboxen werden direkt zu dir nach Hause geliefert und enthalten alles, was du für eine komplette Mahlzeit brauchst.
In diesem Artikel erzählen wir dir alles über Kochboxen in Wien und geben dir ein paar Tipps, wie du die beste für dich auswählen kannst. Egal, ob du Zeit sparen willst oder einfach nur Lust auf ein paar leckere neue Rezepte hast, hier findest du alle Informationen, die du brauchst!
Diese Kochbox-Unternehmen sind in Wien vetreten
Wenn du in Wien lebst, kannst du aus einem großen Angebot an Kochboxen wählen. Wir stellen dir die verschiedenen Anbieter vor und helfen dir dabei, die richtige Kochbox für dich zu finden.
Die HelloFresh-Rezepte zeigen dir, dass du kein Profikoch sein musst, um ein leckeres Essen zu zaubern. Der Anbieter versorgt dich jede Woche mit neuen Menüs für einen gesunden Lebensstil. Egal, ob du Sportler bist, eine Diät machst oder deine Ernährung auf pflanzliche Kost umgestellt hast – die HelloFresh-Kochboxen bieten dir eine große Auswahl.
Die Rezepte werden von Profiköchen und Ernährungsexperten kreiert. Außerdem wird Nachhaltigkeit bei HelloFresh groß geschrieben. Deshalb liefert der Anbieter alle Kochboxen in recycelbaren Verpackungen aus.
Kochen mit Marley Spoon ist eine tolle Möglichkeit, dich und deinen Gaumen zu verwöhnen. Auf der Website findest du ca. 120 Rezepte pro Monat, darunter klassische Hausmannskost, saisonale Gerichte und kulinarische Highlights aus internationalen Küchen. Die Zutaten sind meist biologisch und stammen von regionalen Erzeugern.
Eine Box kann bis zu vier Personen satt machen und die Lebensmittel werden in umweltfreundlichen Verpackungen geliefert. Alle Zutaten werden grammgenau und in der richtigen Menge geliefert, was weniger Abfall und kürzere Zubereitungszeiten bedeutet. Mit deiner ersten Bestellung schließt du ein flexibles Abonnement ab, das du jederzeit pausieren oder kündigen kannst.
[Mehr über Marley Spoon erfahren: Marley Spoon-Test]
Die Dinnerly-Kochbox bietet viel Geschmack für einen kleinen Preis. Sie beinhaltet innovative Rezeptideen und Klassiker, die auch für Vegetarier und Veganer geeignet sind. Es gibt die Box für zwei oder vier Personen.
Die frischen Zutaten stammen hauptsächlich von Biobauern aus der Region. Die Gewürze, die in den Gerichten verwendet werden, stammen aus den traditionellen Küchen verschiedener Länder und sorgen für ein genussvolles Essen. Die Dinnerly-Kochbox ist umweltfreundlich und wird innerhalb kurzer Zeit an deine Haustür geliefert.
[Mehr über Dinnerly erfahren: Dinnerly-Test]
HolyRecipe

Die HolyRecipe-Kochbox bietet dir exklusives Vergnügen in der Küche. Wenn du ein aufstrebender Gourmet bist, der Gerichte mit Wiener Flair genießt, wirst du die saisonale Küche dieser Box lieben.
Die von Spitzenköchen zubereiteten Rezepte sind leicht nachzukochen und verwenden Zutaten von hochwertigen regionalen Erzeugern. Für besondere Anlässe gibt es sogar ein festliches Menü! Und die kostenlose Lieferung zu deinem Wunschtermin ist immer inklusive.
Vorteile und Nachteile von Kochboxen in Wien
Kochbox ist ein Abo-Service, der dir hochwertige Zutaten und Rezepte nach Hause liefert, damit du köstliche Mahlzeiten zubereiten kannst, ohne dass du Lebensmittel einkaufen musst. Für viele vielbeschäftigte Menschen, die in Wien leben, kann dieser Komfort sehr hilfreich sein.
Die Kochbox-Abonnements bieten eine Vielzahl von Gerichten, von klassischen Wiener Gerichten bis hin zu internationalen Rezepten, und geben dir die Möglichkeit, neue Küchen zu entdecken. Außerdem sind die Zutaten alle frisch und ernährungsphysiologisch ausgewogen, so dass du sicher sein kannst, dass du gesunde Mahlzeiten bekommst. Außerdem sind viele Pakete praktisch verpackt, damit du sie bei Bedarf leicht aufbewahren und transportieren kannst.
Der größte Nachteil der Kochboxen in Wien sind ihre Kosten. Je nachdem, für welche Art von Mahlzeiten und Zutaten du dich entscheidest, können die Abonnements teuer sein, aber sie enthalten oft mehrere Portionen, was sie preiswerter macht, als jede Mahlzeit einzeln zu kaufen.
Außerdem sind die meisten Abos mit einer Verpflichtung verbunden, z. B. wenn du dich für mehrere Wochen am Stück anmeldest oder mehrmals im Monat das gleiche Gericht bestellst. Es besteht auch die Möglichkeit, dass die Zutaten nicht den Erwartungen entsprechen oder bei der Ankunft bereits verdorben sind, wenn sie nicht richtig gelagert oder behandelt werden.
Welche Gerichte erwarten dich in einer Kochbox?
Die Kochboxen in Wien bieten eine große Auswahl an Gerichten, von klassischen Wiener Rezepten wie Wiener Schnitzel und Kaiserschmarren bis hin zu internationaler Kost wie koreanischem Bibimbap und mexikanischen Tacos.
Das Spannende daran ist, dass es jede Woche neue Gerichte zu entdecken gibt, so dass es dir nie langweilig wird. Außerdem sind alle Zutaten vorgemessen und portioniert, so dass du dir keine Sorgen machen musst, dass du beim Kochen zu viel oder zu wenig Essen verschwendest.
Wie genau funktioniert ein Kochbox-Abo?
Wenn du ein Paket von einem der vier besten Anbieter in Wien (du form, Cook Smarty, My Kitchen Box Vienna) abonnierst, wählst du zunächst aus, welche Art von Paket du möchtest: entweder einen individuellen Essensplan oder einen, der auf Familien oder Gruppen zugeschnitten ist.
Nach der Wahl des Pakettyps müssen die Kunden entscheiden, wie oft sie ihre Boxen geliefert bekommen möchten – wöchentlich, zweiwöchentlich oder monatlich – und welche Art von Küche sie suchen: internationale Optionen wie italienisch/griechisch/mexikanisch/libanesisch/indisch/chinesisch usw., vegetarierfreundliche Mahlzeiten oder vegane Optionen sind auf Anfrage ebenfalls erhältlich.
Sobald diese Details mit deinem Anbieter geklärt sind, musst du nur noch online oder über die App Rezepte aussuchen und deine Bestellung mit den Zahlungsinformationen bestätigen (die meisten Anbieter akzeptieren die gängigen Kreditkarten). Sobald die Zahlung bearbeitet wurde, wird die Lieferung in der Regel innerhalb von 1-3 Werktagen nach der Bestätigung veranlasst (je nach Anbieter).
Häufig gestellte Fragen und Antworten über Kochboxen in Wien
Zuletzt aktualisiert:
Ja. Auch in Wien hast du eine ausreichend große Auswahl an Kochbox-Anbietern. Hier kannst du zwischen Marley Spoon, Dinnerly, HelloFresh und HolyRecipe wählen.
Zuletzt aktualisiert:
Hier gibt es keine allgemeingültige Antwort. Alle Kochbox-Anbieter haben sich auf verschiedene Dinge spezialisiert. Dinnerly bietet zum Beispiel die günstigsten Kochboxen und Marley Spoon hat echte Gourmet-Rezepte vom Profikoch für dich. Schau dir die verschiedenen Anbieter an und teste dich durch.
Zuletzt aktualisiert:
Eine Kochbox kann auf jeden Fall dabei helfen, dir Zeit und Geld zu sparen. Dank der kreativen Rezepte ernährst du dich ausgewogen und vielfältig. Da alle benötigten Lebensmittel direkt an deine Hastür geliefert werden, kannst du direkt mit dem Kochen loslegen, ohne vorher Einkaufen gehen zu müssen.
Fazit
Der Kochbox-Trend macht auch vor Wien keinen Halt. Hier konnten sich 4 Kochbox-Anbieter durchsetzen, die dich mit frischen Lebensmitteln versorgen und dir mit kreativen Rezepten deinen Alltag erleichtern.