Kochboxen ohne Abo? So bleibst du mit Kochboxen flexibel
Zuletzt aktualisiert:
Du kochst gerne und möchtest jeden Monat neue Rezepte ausprobieren? Dann sind Kochboxen genau das Richtige für dich! Die folgenden Unternehmen bieten sie sogar ohne Abonnement an, so dass du sie nach Belieben bestellen kannst.
Gibt es Kochboxen ganz ohne Abo?
Es gibt in der Tat Kochboxen komplett ohne Abo wie z. B. EasyCookAsia. Die meisten Kochboxen wie Dinnerly oder Marley Spoon hingegen bieten eher ein flexibles Abonnement an, das du jederzeit kündigen kannst. Einige Dienste haben sogar eine kostenlose Probebox im Angebot, damit potenzielle Abonnenten den Service testen können, bevor sie sich festlegen.
Was ist ein flexibles Kochbox-Abo?
Ein Kochbox-Abo ist ein flexibles Abo, das du jederzeit kündigen, ändern oder pausieren kannst. Das bedeutet, dass du dich nicht an ein langfristiges Abonnement binden musst und immer entscheiden kannst, in welcher Woche du deine Kochbox erhalten möchtest. Du kannst dein Abo auch pausieren, wenn du in den Urlaub fährst oder eine Pause vom Kochen brauchst.
Warum kann ein flexibles Kochbox-Abo eine gute Lösung sein
Ein flexibles Kochboxen-Abonnement kann aus zwei Gründen eine gute Lösung sein:
1) Du bekommst wöchentlich frische Zutaten geliefert, sodass du dich nicht um den Einkauf kümmern musst, und
2) Du kannst dein Abonnement jederzeit unterbrechen, wenn du auf Reisen bist oder die Stadt verlässt. Außerdem kannst du die Gerichte, die du kochen möchtest, im Voraus auswählen, so dass du nie mit etwas vorlieb nehmen musst, das du nicht magst.
So sieht das Abo-Modell von Kochboxen aus
Abos rufen bei vielen negative Assoziationen hervor. Wer will schon in eine Abo-Falle tappen? Wir haben uns verschiedene Kochbox-Anbieter angeschaut und zeigen dir, wie du deine Kochbox ganz ohne Haken bestellen kannst.
HelloFresh ist ein Kochbox-Anbieter, der wöchentlich wechselnde Rezepte anbietet. Du kannst bei der Bestellung deine persönlichen Vorlieben wie vegetarische oder schnelle Küche auswählen. Jede Woche stehen dir 34 Gerichtideen zur Auswahl. Bei deiner Kochbox bestimmst du selbst, wie viele Gerichte sie für wie viele Personen enthalten soll. Änderungen kannst du jederzeit online vornehmen.
HelloFresh achtet auf die Qualität seiner Lebensmittel und bezieht sie größtenteils von regionalen Anbietern. Auch Nachhaltigkeit wird bei dem Unternehmen groß geschrieben. Mit deiner ersten Box schließt du war ein Abo ab, bleibst aber äußerst flexibel und kannst es zu jeder Zeit pausieren oder kündigen.
Die Marley Spoon-Kochbox ist ein flexibles Mahlzeitenpaket, das jede Woche gekündigt werden kann. Es bietet sowohl normale als auch vegetarische Kochboxen, mit vorportionierten Zutaten und leicht verständlichen Rezepten. Die Kochbox ist für 2 oder 4 Personen geeignet und hat 30 neue Gerichte pro Woche.
Der Lieferservice von Marley Spoon liefert dreimal pro Woche in ganz Deutschland frische Zutaten zum Kochen. Die Zutaten kommen in einer gekühlten Box und sind mindestens vier Tage haltbar. Der Marley Spoon-Lieferservice arbeitet mit regionalen Lieferanten zusammen, um sicherzustellen, dass die frischesten Zutaten verwendet werden.
Marley Spoon hat eine Bewertung von 3,9 von 5 Sternen auf Trustpilot, mit mehr als 1.500 Bewertungen. Bei kochboxguru.de hat das Unternehmen eine 5/5-Sterne-Bewertung und bei trusted.de eine 3,9 von 5 Sternen bei mehr als 1.600 Bewertungen.
[Mehr über Marley Spoon erfahren: Marley Spoon-Test]
Dinnerly ist eine Tochtergesellschaft des Kochbox-Anbieters Marley Spoon. Das Unternehmen bietet leckere Rezepte zum Ausprobieren zu einem günstigen Preis von 2,99 € pro Portion. Die Mahlzeiten bestehen ausschließlich aus gesunden Zutaten und sind auch für Anfänger/innen leicht nachzukochen.
Obwohl du mit deiner ersten Bestellung ein Abo abschließt, bleibst du dennoch höchst flexibel. In deinem Kundenkonto kannst du deine Boxen jederzeit ändern, pausieren oder kündigen. Jede Woche stehen dir 18 köstliche Gerichte zur Auswahl, unter denen sich auch vegetarische und vegane Optionen befinden.
[Mehr über Dinnerly erfahren: Dinnerly-Test]
Tischline
Die Kochbox der etwas anderen Art

Bist du auf der Suche nach einem leckeren Kochbox ohne Abo? Bei Tischline wirst du fündig! Wähle aus über 270 verschiedenen Gerichten, die du zusätzlich nach Ernährungsform, Hauptzutat, Region, Saison und Preis filtern kannst. Zusätzliche Zutaten können in beliebiger Menge zu den Kochboxen bestellt werden, je nach deinem Bedarf.
Du kannst dir auch deine eigene Box aus dem bestehenden Rezeptportfolio zusammenstellen. Die Portionen für die meisten Gerichte können für zwei bis sechs Personen ausgewählt werden.
EasyCookAsia
Kochbox-Erlebnis für alle Asien-Fans

EasyCookAsia ist ein Kochbox-Anbieter für die asiatische Küche, der zwei verschiedene Kochboxarten und einen Shop mit Getränken und Küchenutensilien aus Asien anbietet. Die Rezepte sind einfach nachzukochen und bieten eine Vielfalt an kulinarischen Köstlichkeiten. Die Website bietet 17 verschiedene Themenboxen und 34 Rezeptboxen. Die Themenboxen beziehen sich auf bestimmte asiatische Länder und enthalten regionale Gerichte.
Die Boxen enthalten mindestens 3 Gerichte und sind für bis zu 4 Personen ausgelegt. Die Rezeptboxen sind Hauptgerichte mit leckeren Beilagen. Jedes Gericht besteht aus frischen Zutaten und kommt mit natürlichem Gemüse und hochwertigem Fleisch und Fisch. Auch die Getränke, die du deiner Bestellung hinzufügen kannst, gelten als Besonderheit. EasyCookAsia importiert keine Produkte aus Asien; die Produkte kommen von speziellen regionalen Märkten.
Vorteile von Kochboxen ohne Abo
Kochboxen ohne Abonnement bieten viele Vorteile und ermöglichen eine größere Flexibilität. Sie werden oft mit Rezepten, Zutaten und Anleitungen geliefert, so dass du jede Woche ganz einfach leckere Gerichte aus aller Welt nachkochen kannst.
Sie sind praktisch, weil du nicht mehr selbst Zutaten einkaufen und Mahlzeiten planen musst, was sowohl Zeit als auch Geld spart. Und da du nicht an ein Abonnement gebunden bist, kannst du verschiedene Dienste ausprobieren, um den für dich passenden zu finden.
Welche individuellen Faktoren solltest du berücksichtigen, bevor du eine Entscheidung triffst?
Bei der Entscheidung für einen Kochboxen-Service gibt es verschiedene individuelle Faktoren zu berücksichtigen, z. B. das Preis-Leistungs-Verhältnis, den Komfort und die Ernährungsbedürfnisse. Erstens ist es wichtig, dass du vor deiner Entscheidung abschätzt, wie viel Lebensmittel die einzelnen Boxen im Verhältnis zu ihrem Preis enthalten.
Zweitens solltest du je nach deinen Vorlieben und deinem Lebensstil abwägen, wie viel Aufwand mit der Zubereitung der Mahlzeiten verbunden ist – möchtest du vorgefertigte Mahlzeiten oder lieber frische Zutaten mit detaillierten Zubereitungsanweisungen? Vergewissere dich schließlich, dass der Service auf besondere Ernährungsbedürfnisse wie vegane oder glutenfreie Ernährung eingeht.
Mit diesen Informationen kannst du dich über die verschiedenen Angebote informieren und dann entscheiden, welches Angebot am besten zu deinen Bedürfnissen und deinem Budget passt.
Wie du die richtige Kochbox ohne Abonnement für deine Bedürfnisse auswählst
Bei der Entscheidung, welche Kochbox die richtige für dich ist, gibt es ein paar Dinge zu beachten, um sicherzustellen, dass du den größten Nutzen aus deinem Kauf ziehst. Zunächst einmal ist es wichtig, dass du dir überlegst, für wie viele Personen du kochen willst.
Die meisten Boxen enthalten genug Zutaten für zwei oder vier Personen. Wenn du eine größere Familie hast, solltest du sicherstellen, dass die Box, die du kaufst, auch dafür geeignet ist. Du solltest auch bedenken, wie oft du mit deiner Kochbox kochen willst und welche Art von Küche du bevorzugst.
Bieten alle Kochbox-Dienste Optionen ohne Abonnement an? (nein, aber meist flexibles Abo)
Für diejenigen, die sich nicht an ein Abonnement binden wollen, gibt es immer noch eine Vielzahl von Möglichkeiten. Viele Anbieter bieten einmalige Käufe an, bei denen die Kunden verschiedene Küchen ausprobieren können, ohne sich für wiederkehrende Lieferungen zu verpflichten.
Außerdem bieten einige Unternehmen gelegentlich Aktionscodes oder Rabattkarten an, mit denen du bei Einzelbestellungen Geld sparen kannst – sieh regelmäßig online nach, damit du keine exklusiven Angebote verpasst.
Alles in allem ist es einfach, mit Kochboxen flexibel zu bleiben, da es heute viele Möglichkeiten gibt. Die Wahl des richtigen Anbieters und der Paketgröße hängt von deinen persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben ab – aber mit sorgfältiger Recherche und einem Blick auf Rabatte und Aktionen kann jeder leckere Mahlzeiten aus frischen Zutaten genießen, ohne ein teures Abonnement abschließen zu müssen.
Häufig gestellte Fragen und Antworten über Kochboxen ohne Abo
Zuletzt aktualisiert:
Bei den meisten Anbietern schließt du ein Abo ab, sobald du deine erste Kochbox bestellst. Damit bekommst du in regemäßigen Abständen Rezepte und Lebensmittel nach Hause geliefert. Bei einer Kochbox ohne Abo kannst du ganz nach Bedarf bestellen und bleibst ungebunden.
Zuletzt aktualisiert:
Ganz im Gegenteil: Kochboxen liegen voll im Trend und das hat seinen Grund. Mit ihnen sparst du dir viel Zeit beim Kochen und musst deinen Wocheneinkauf nicht mehr im Supermarkt erledigen. Außerdem wird damit dein kulinarischer Horizont erweitert.
Zuletzt aktualisiert:
Bei den bekannten Kochbox-Anbietern Dinnerly, Marley Spoon und HelloFresh schließt du ein flexibles Abo ab und kannst deine Bestellung jederzeit ändern, pausieren oder kündigen. Bei EasyCookAsia und Tischline kannst du auch eine Kochbox ohne Abo erwerben.
Fazit
Kochboxen bieten dir auch mit Abo-Modell eine Menge Flexibilität und Freiheit. Mit ihnen kannst du deine Box immer ändern, pausieren oder kündigen. Wir hoffen, dass du anhand unseres Anbietervergleichs eine fundierte Entscheidung darüber treffen kannst, welches Unternehmen am besten zu dir passt! Viel Spaß beim Kochen!