Lisa Benz

Geschäftsführerin und Gründerin

Lisa Benz ist Gründerin und Geschäftsführerin von kochbox.net, einer Marke der LBC Food UG. Lisa Benz hat eine Passion für das Entdecken von Rezepten und ist stets auf der Suche nach den neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich der Kochboxen.

Mit diesen Fitness-Kochboxen erreichst du Höchstleistungen

Foto des Autors

Lisa Benz

Gründerin von kochbox.net

Zuletzt aktualisiert:

Wenn du fit und gesund bleiben willst, musst du nicht zu teuren Fitnessstudio-Mitgliedschaften oder Diäten greifen. Eine gute Möglichkeit, damit anzufangen, ist, mit einer Fitness-Kochbox selbst zu kochen.

Diese Boxen enthalten alles, was du brauchst, um eine nahrhafte Mahlzeit ohne viel Aufwand zu kochen. Außerdem sind sie perfekt für Menschen, die verarbeitete Lebensmittel vermeiden wollen. Wenn du also bereit bist, deine Fitnessreise selbst in die Hand zu nehmen, dann sieh dir unsere Auswahl and Anbietern für Kochboxen an.

Was ist eine Fitness-Kocbox?

Eine Fitness-Kochbox beinhaltet im besten Fall viel frisches Obst und Gemüse und Vollkornprodukte. Die Gerichte sollen dich bei deinem Ernährungs- und Fitnessziel unterstützen und dir Rezepte liefern, die dich mit allen nötigen Nährstoffen versorgen.

Sind Kochboxen wirklich gesund?

Auf jeden Fall. In jedem Kochbox-Gericht findest du eine große Portion Gemüse. Die Rezepte wurden von Profiköchen konzipiert und versorgen dich mit allen nötigen Nährstoffen. Die Mahlzeiten sind vielfältig und sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl.

Mit diesen 5 Anbietern bleibst du fit

Wenn du dich für eine bestimmte Ernährungsform entschieden hast, die deiner Fitness zuträglich ist, ist die Rezeptfindung manchmal schwer. Kochboxen schaffen hier Abhilfe. Wir haben 5 Anbieter unter die Lupe genommen, die eine gesunde und ausgewogene Ernährung möglich machen.

HelloFresh

Vielfältige Gerichte für alle Ernährungsformen

HelloFresh-Gerichte

HelloFresh ist ein Kochbox-Anbieter, der sich auf gesunde, nachhaltige Lebensmittel spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet dir jede Woche 34 neue Rezepte an und hat eine große Vielfalt an Gerichten im Angebot, darunter auch internationale Küche.

Außerdem bezieht das Unternehmen seine Produkte von regionalen Lieferanten, um eine hohe Lebensmittelqualität zu gewährleisten. Zu Beginn deiner Bestellung kannst du festlegen, für wie viele Personen du an wie vielen Tagen der Woche kochen möchtest. Dies kannst du aber jederzeit wieder in deinem Benutzerprofil ändern.

Marley Spoon

Gourmetküche für Zuhause

Marley Spoon

Die Marley Spoon-Kochbox ist eine großartige Möglichkeit, deine Mahlzeiten für die Woche zu besorgen. Sie bietet ein flexibles Abonnement, so dass du jede Woche kündigen kannst, wenn du es brauchst. Es gibt keine separate Fitness-Kochbox, aber es stehen viele gesunde Gerichte zur Auswahl.

Die Marley Spoon-Kochbox kommt mit vorportionierten Zutaten und einfach nachzukochenden Rezepten, die für 2 oder 4 Personen geeignet sind. Du kannst damit rechnen, 30 neue Gerichte pro Woche zur Auswahl zu erhalten.

Marley Spoon liefert in ganz Deutschland und an drei Tagen in der Woche. Die Zutaten, die sie liefern, sind mindestens vier Tage haltbar und sie arbeiten mit regionalen Lieferanten zusammen, um die beste Qualität der Zutaten zu gewährleisten.

[Mehr über Marley Spoon erfahren: Marley Spoon-Test]

Dinnerly

Preiswerte Gerichte aus hochwertigen Lebensmitteln

Du suchst nach einer Kochbox, die dir hilft, fit und gesund zu bleiben? Dann ist Dinnerly die perfekte Kochbox für dich. Die Rezepte sind einfach zuzubereiten und kommen mit wenigen Zutaten aus, sodass du dich auf deine Fitnessziele konzentrieren kannst.

Außerdem bietet Dinnerly eine Vielzahl von vegetarischen Optionen, die sich teilweise auch für Veganer eignen. Und wenn du dein Abo aus irgendeinem Grund kündigen musst, kein Problem – Dinnerly ist flexibel. In deinem Profil kannst du jeden Tag Änderungen vornehmen. Die Kochboxen sind deutschlandweit verfügbar und du kannst aus 18 Gerichten pro Woche wählen.

[Mehr über Dinnerly erfahren: Dinnerly-Test]

Tischline

Die Kochbox der etwas anderen Art

Tischline

Du suchst nach einer Essensbox, die deinen sportlichen Lebensstil unterstützt? Dann bist du bei Tischline an der richtigen Adresse! Mit Optionen für eine vegane, glutenfreie und laktosefreie Ernährung findest du sicher die perfekte Box für deine Bedürfnisse. Und mit Preisen ab 3,50 Euro pro Portion ist es ganz einfach, das Budget einzuhalten, während du deine körperlichen Ziele verfolgst.

EasyCookAsia

Kochbox-Erlebnis für alle Asien-Fans

EasyCookAsia ist ein Unternehmen, das sich auf die asiatische Küche spezialisiert hat. Es bietet seinen Kunden Kochboxen an, die alle Zutaten und Informationen enthalten, die für die Zubereitung köstlicher asiatischer Gerichte notwendig sind.

Neben leckerem Essen liefert EasyCookAsia einen Einblick in die Kultur und die Traditionen Asiens. Mit den thematischen Kochboxen können die Kunden von Land zu Land reisen und etwas über die verschiedenen Kulturen Asiens lernen. Und wenn sie durstig sind, können sie beim Asien-Experten sogar asiatisches Bier bestellen.

Die Vorteile einer Fitness-Kochbox

Eine Fitness-Kochbox kann dir dabei helfen, Höchstleistungen bei deinen Fitness- und Gesundheitszielen zu erzielen. Mit dieser Art von Lebensmittel-Lieferdienst kannst du dir gesunde, vorportionierte Mahlzeiten direkt nach Hause liefern lassen, was es einfacher macht, eine gesunde Ernährung einzuhalten.

Mit einer Fitness-Kochbox sparst du Zeit bei der Essensvorbereitung und beim Einkaufen, hast Zugang zu nahrhaften Zutaten und bleibst mit einer Vielzahl von Mahlzeiten motiviert. Außerdem brauchst du dir keine Gedanken über Rezepte oder ausgewogene Mahlzeiten zu machen, denn jede Box enthält bereits alle notwendigen Zutaten für leckere, gesunde Rezepte.

So wählst du die richtige Fitness-Kochbox für deine Bedürfnisse

Wenn du die richtige Fitness-Kochbox für deine Bedürfnisse auswählst, solltest du darauf achten, welche Art von Lebensmitteln du gerne isst, welche Ernährungseinschränkungen oder Allergien du hast, wie viele Personen die Box ernähren soll und wie häufig du beliefert werden möchtest.

Es gibt viele verschiedene Arten von Fitness-Kochboxen auf dem Markt, die unterschiedliche Geschmäcker und Vorlieben abdecken. Nimm dir etwas Zeit, um dich über die einzelnen Angebote zu informieren, damit du die Box findest, die am besten zu deinem Lebensstil und deinem Budget passt.

Erfahre, welche Lebensmittel in deiner Fitness-Kochbox enthalten sein sollten

Um die besten Ergebnisse mit deiner Fitness-Kochbox zu erzielen, solltest du darauf achten, dass die enthaltenen Lebensmittel bestimmte Nährwertkriterien erfüllen. Achte auf nährstoffreiche Zutaten wie Obst und Gemüse, Vollkorngetreide wie Quinoa oder brauner Reis, pflanzliche Proteine wie Linsen oder Kichererbsen, gesunde Fette wie Avocado oder Olivenöl, Nüsse und Samen, die knackig und schmackhaft sind.

Achte außerdem darauf, dass sich in deiner Fitness-Kochbox keine verarbeiteten Lebensmittel wie Tiefkühlgerichte oder abgepackte Snacks befinden – diese Produkte sind nicht geeignet, um Spitzenleistungen in Bezug auf Gesundheit und Fitness zu erreichen.

Tipps zur Zubereitung und Aufbewahrung der Lebensmittel in einer Fitness-Kochbox

Die Zubereitung von Mahlzeiten mit einer Fitness-Kochbox ist ganz einfach. Alle Zutaten sind bereits abgemessen, so dass es kein Rätselraten gibt. Folge einfach den beiliegenden Rezeptanweisungen Schritt für Schritt, bis alle Komponenten durchgekocht sind.

Sobald deine Mahlzeiten gekocht sind, solltest du sie in luftdichten Behältern im Kühlschrank aufbewahren – so bleiben sie länger frisch und können die ganze Woche über genossen werden, ohne dass du dir Sorgen um Verderb oder Verunreinigungen machen musst. Vergewissere dich auch, dass alle rohen Zutaten vor der Zubereitung richtig gelagert werden; es ist wichtig, sie immer im Kühlschrank aufzubewahren.

Werde kreativ mit gesunden Rezepten mit Zutaten aus deiner Fitness-Kochbox

Mit einer Fitness-Kochbox kannst du ganz einfach auf eine Reihe gesunder und nahrhafter Zutaten zugreifen und leckere Mahlzeiten zubereiten. Viele Fitness-Kochboxen enthalten bereits abgemessene Zutaten und einfach zu befolgende Rezepte, mit denen du die perfekte, ausgewogene Mahlzeit zubereiten kannst.

Egal, ob du ein erfahrener Koch bist oder gerade erst in der Küche anfängst, in diesen Boxen ist für jeden etwas dabei. Probiere zum Beispiel eine mediterrane Quinoa Bowl mit Quinoa, Fetakäse, Kichererbsen, sonnengetrockneten Tomaten und frischen Kräutern für ein gesundes und leckeres Gericht.

Oder koche ein herzhaftes veganes Chili mit Kichererbsen, schwarzen Bohnen, Paprika, Zwiebeln, Knoblauch, Gewürzen und feuergerösteten Tomaten für eine proteinreiche Mahlzeit. Die Möglichkeiten sind endlos, wenn es darum geht, einzigartige Gerichte mit den Zutaten aus deiner Fitness-Kochbox zu kreieren.

Unverzichtbare Küchengeräte und Utensilien für die Zubereitung köstlicher Mahlzeiten mit einer Fitness-Kochbox

Zusätzlich zu den Zutaten in deiner Fitness-Kochbox brauchst du auch einige Küchengeräte und Utensilien, um deine Mahlzeiten effizient und lecker zuzubereiten. Wenn du in hochwertiges Kochgeschirr investierst, kannst du sicher sein, dass deine Kreationen jedes Mal perfekt gelingen.

Du solltest zum Beispiel in ein gutes Messerset investieren, mit dem du Gemüse schnell und gleichmäßig zerkleinern kannst; ein Schneidebrett bietet eine sichere Oberfläche für die Zubereitung von Speisen; oder investiere in hochwertige Töpfe und Pfannen, damit deine Gerichte nicht so leicht anhaften oder anbrennen. All diese Küchenutensilien machen die Zubereitung von Mahlzeiten schnell und einfach und helfen dir, köstliche Gerichte zu zaubern, die jeden Gaumen erfreuen.

Behalte deine Fortschritte mit einer Fitness-Kochbox im Auge

Indem du dir Notizen darüber machst, welche Mahlzeiten du jede Woche mit deiner Fitness-Kochbox gekocht hast, kannst du verfolgen, was für deine individuellen Bedürfnisse am besten funktioniert. Auf diese Weise kannst du herausfinden, welche Rezepte erfolgreicher waren als andere und welche Zutaten am besten zusammenpassen, um ein Maximum an Geschmack zu erreichen, ohne dass die Ernährung darunter leidet.

Indem du den Nährwert jeder Mahlzeit neben dem Rezepttitel aufzeichnest und notierst, wie sie geschmeckt hat, kannst du die Rezepte bei Bedarf anpassen, bis sie perfekt zu deinen Geschmacksnerven passen – und das alles im Rahmen deiner gesunden Ernährungsgewohnheiten.

Außerdem hilft dir das Führen solcher Aufzeichnungen dabei, deine Fortschritte im Laufe der Zeit sichtbar zu machen, indem du Veränderungen wie Gewichtsverlust oder Kraftzuwachs beobachtest, die du durch die Integration einer gesunden Ernährung in dein Trainingsprogramm erzielst.

FAQ zu Fitness-Kochboxen

  • Gibt es eine Fitness-Kochbox?

    Zuletzt aktualisiert:

    Momentan gibt es keine reine Fitness-Kochbox. Allerdings achten Anbieter wie Marley Spoon, HelloFresh und Co. darauf, Rezepte anzubieten, die zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung beitragen. Mit den Gerichten der Anbieter kannst du also auf jeden Fall etwas für deine Fitness tun.

  • Was genau ist eine Fitness-Kochbox?

    Zuletzt aktualisiert:

    Eine Fitnesskochbox passt sich deiner Ernährungsform und deinem Trainingsplan an. Sie enthält ausgewogene Gerichte, die dich mit allen wichtigen Nährstoffen versorgen.

  • Welche Services bieten eine Fitness-Kochbox an?

    Zuletzt aktualisiert:

    Wenn du dich für eine Fitness-Kochbox entscheidest, kannst du jede Woche deine Lieblingsgerichte aus einem vielfältigen Angebot wählen. Die Zutaten dafür bekommst du dann grammgenau abgepackt zu dir nach Hause geliefert. Mithilfe der Kochanleitung kannst du die Gerichte dann in wenigen Schritten nachkochen und genießen.

  • Fazit

    Kochboxen sind auch allen Personen ans Herz zu legen, die ihre Fitness verbessern und ihre Ernährung gesunder und ausgewogener gestalten wollen. Mit den vorgestellten Kochbox-Anbietern kannst du jede Woche aus einer großen Auswahl an gesundheitsfördernden Rezepten wählen.

    Weitere Kochbox-Artikel nach Ernährungsweise: